Bad Dürrenberg Bad Dürrenberg: Neues Rathaus wird teurer

Bad Dürrenberg - Die Sanierung des alten Käthe-Kollwitz-Heimes in Bad Dürrenberg zum neuen Rathaus wird teurer als bislang erwartet. Bereits im Stadtrat hatte Bürgermeister Christoph Schulze (CDU) dies angekündigt, im jüngsten Bauausschuss der Stadt wurde nun auch die Höhe bekannt. Die Planer rechnen mit Mehrkosten von 233.000 Euro. Grund dafür seien die baulichen Mängel, die erst durch die Entkernung und Abrissarbeiten sichtbar wurden. So zeigte der Planer Bilder von Löchern in Wänden, auch hätten sich Risse im Mauerwerk gefunden, wo teilweise Feuchtigkeit eingedrungen sei. Einige Wände, die hätten bleiben sollen, müssen aufgrund des Zustandes ausgetauscht bzw. erneuert werden. Zudem sei der Zustand der Deckenbalken sehr unterschiedlich. Ebenfalls ein unerwarteter Kostenaufwand sei die Entsorgung des Schuttes, der offenbar teils mit Sulfat belastet ist.
„Die Mehrkosten haben wir bereits zur Prüfung eingereicht und schauen nun, ob diese förderfähig sind“, sagte Bauamtsleiter René Schaar. Demnach wird das Rathaus nun nicht wie erwartet rund 6,4 Millionen Euro kosten, sondern 6,66 Millionen Euro. Davon waren bislang 6,2 Millionen aus Fördermitteln finanziert.
Mehrfach hakten die Stadträte nach, wie sich die Kosten weiterentwickeln würden. Mit darüber hinaus gehenden Mehrkosten rechne der Planer nicht. Die meisten der Probleme seien typisch für ein derart altes Gebäude und würden sich oft erst zeigen, wenn man mit der Entkernung beginne. Die weiteren Gewerke sollen allerdings im vorgegebenen Rahmen bleiben. Noch in der vergangenen Woche hatte die Stadt die Freigabe bekommen, die Ausschreibung für die Rohbauarbeiten beginnen zu können. Geplant ist, dass die Stadtverwaltung bis Ende dieses Jahres in das neue Rathaus eingezogen ist und damit das Gebäude an der Fichtestraße hinter sich lässt. Die Arbeiten hatten im Mitte September vergangenen Jahres begonnen. (mz)