1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Parteitag: Parteitag: Thomas Webel führt jetzt die CDU in Sachsen-Anhalt

Parteitag Parteitag: Thomas Webel führt jetzt die CDU in Sachsen-Anhalt

Von Steffen Reichert 14.11.2004, 20:53
Der neu gewählte CDU-Landeschef Thomas Webel (50) gießt der CDU-Chefin Angela Merkel am Samstag (13.11.2004) am Rande des CDU-Wahlparteitages von Sachsen-Anhalt in Staßfurt einen Kaffee ein. Der 50-Jährige Webel wurde ohne Gegenkandidat mit 82 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Wolfgang Böhmer (68) gewählt. (Foto: dpa)
Der neu gewählte CDU-Landeschef Thomas Webel (50) gießt der CDU-Chefin Angela Merkel am Samstag (13.11.2004) am Rande des CDU-Wahlparteitages von Sachsen-Anhalt in Staßfurt einen Kaffee ein. Der 50-Jährige Webel wurde ohne Gegenkandidat mit 82 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Wolfgang Böhmer (68) gewählt. (Foto: dpa) dpa

Staßfurt/MZ. - Die CDU Sachsen-Anhaltshat einen Generationswechsel vollzogen. Der68-jährige Landesvorsitzende Wolfgang Böhmerübergab am Samstag in Staßfurt die Nachfolgeplanmäßig an den 50-jährigen Landrat des Ohrekreises,Thomas Webel. Böhmer bleibt aber Ministerpräsidentund wird die Union aller Voraussicht nachals Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampfführen.

Webel, der mit 82 Prozent der Stimmen insAmt gewählt wurde, nannte den Wahlsieg 2006als sein wichtigstes Vorhaben. Er kündigtean, dass die Partei die Regierung in jederHinsicht unterstützen werde. Das Gleiche gelteaber auch für den Koalitionspartner, sagteer mit Blick auf die FDP und unter Beifallder mehr als 200 Delegierten.

Außerdem bezeichnete Webel die Mitgliederwerbungund die offensive Auseinandersetzung um denim Januar anstehenden Volksentscheid zur Kinderbetreuungals zentrale Aufgaben für die derzeit 9500Mitglieder zählende Partei. Er warf der SPD"fehlende Führungskompetenz" vor, weil sienicht mehr zu dem mit CDU und FDP gefundenenKompromiss in Sachen Kinderbetreuung stehe.

In einer knapp einstündigen Rede hatte derscheidende Landesvorsitzende Wolfgang Böhmerzuvor den Kurs von Partei und Regierung alsrichtig und erfolgreich bezeichnet. Die BundesvorsitzendeAngela Merkel forderte die Landespartei ausdrücklichzu Geschlossenheit auf. Zugleich lobte sieBöhmer für seine Politik der vergangenen Jahre."Das Image Sachsen-Anhalts hat sich sichtlichverändert", erklärte sie und verwies auf dieErfolge in der Arbeitsmarktpolitik. Dezidiertwandte sich Merkel im außenpolitischen Teilihrer Rede gegen eine Aufnahme der Türkeiin die EU. "Das wird Europa verändern undzerstören", so Merkel wörtlich.

Die Grünen kritisierten die Wahl von ThomasWebel. Es gebe für ihn eine "doppelte Resozialisierung".Erst sei er von der "Blockflöte zum Landrat"und nun vom "Vorbestraften zum Parteivorsitzenden"avanciert, so Landeschef Ralf-Peter Webel.Er spielt damit auf die Mitgliedschaft inder Bauernpartei und die Probleme mit ABM-Rechnungenan.