Nach Verlusten: Mehr Werbung für Havelberger Pferdemarkt

Havelberg - Nach Verlusten im vergangenen Jahr wird der Havelberger Pferdemarkt vom 1. bis 4. September stärker beworben als sonst. Man habe die Werbung „aufgestockt”, sagte Marktmeister Dieter Härtwig der Deutschen Presse-Agentur. So habe man die Werbung über das Internet und die Social Media-Kanäle ausgebaut und die Touristinformationen der Region stärker eingebunden. Ziel sei es, in allen Bundesländern auf einen der größten Jahrmärkte in Deutschland aufmerksam zu machen, sagte Härtwig. 2015 verzeichnete der Markt erstmals ein Minus. Unterm Strich fehlten 15 000 Euro, weil weniger Händler und Gäste da waren. Im Schnitt kommen mehr als tausend Händler und etwa 200 000 Besucher. Havelberg war im Vorjahr auch Teil der Bundesgartenschau in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. (dpa/sa)