1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. MZ-Bürgerreporter: MZ-Bürgerreporter: JETZT ANMELDEN: MZ lädt zum Tag der offenen Tür ein

MZ-Bürgerreporter MZ-Bürgerreporter: JETZT ANMELDEN: MZ lädt zum Tag der offenen Tür ein

Von Kathleen Bendick 20.08.2015, 07:44

Halle (Saale) - Woche für Woche, Monat für Monat schreiben die Hobby-Autoren im MZ-Mitmachforum ehrenamtlich aus ihrer Nachbarschaft oder berichten aus dem Vereinsleben. Dafür möchte die MZ noch einmal Danke sagen und hat einige exklusive Bürgerreporter-Veranstaltungen für den Tag der offenen Tür organisiert.

So können sich die Hobby-Autoren der Zeitung auf einen exklusiven Rundgang durch die Redaktionsräume mit Chefredakteur Hartmut Augustin persönlich freuen. Hier erfahren Interessierte, wie Themen in der Redaktion aufgegriffen, recherchiert, geschrieben und schließlich in den vielen Kanälen der Print- und Onlineausgaben veröffentlicht werden. Anschließend stellt sich der Chefredakteur den Fragen der Bürgerreporter. In einem persönlichen Gespräch können Sie einmal mit dem MZ-Chef plaudern.

Foto- und Videoworkshops

Der zweiten Teil des Tages gehört der praktischen Arbeit. Hier erhalten die Bürgerreporter Tipps für ihr Hobby: dem Schreiben und Fotografieren als Bürgerreporter. MZ-Redakteurin Kathleen Bendick erläutert in einem kleinen Workshop, wie Texte gelingen und auch gelesen werden. Hier sind auch Interessierte eingeladen, die Bürgerreporter werden wollen.

Fotografierbegeisterte kommen im Workshop der MZ-Fotografen Günther Bauer und Silvio Kison auf Ihre Kosten. Die beiden Profis geben Einblicke in die Kunst des Fotografierens. Bildschnitte und Perspektiven werden dabei ebenso besprochen wie Lichtwerte und technische Einstellungen.

Der MZ-Fotograf und erfahrene Videofilmemacher Frank Gehrmann erläutert in seinem Workshop wie mit wenig Aufwand tolle Filme entstehen können, die jeder selbst mit dem Handy und einem Computer erstellen kann.


Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung zu dem Rundgang und den Workshops erforderlich:

Bitte melden Sie sich bis 2. September per E-Mail für den Rundgang oder die Seminare an: [email protected].


Folgender Ablauf ist geplant:


10 Uhr Rundgang durch das Redaktionsgebäude mit der Chefredaktion
Hier erfahren Sie, wie es ein Thema von der ersten Idee in die Zeitung oder die Online-Ausgabe schafft.

11 UhrPlauderrunde: Fragen Sie den Chefredakteur
Hier können Sie alle Fragen stellen, die Sie schon immer mal über das Bürgerreporter-Sein und das Leben in der Redaktion wissen wollten.

11. 30 UhrSchreiben als Bürgerreporter - in wenigen Schritten zu einem guten Text

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Text erstellen und wie sie mit wenigen "Tricks" einen langweiligen zu einem guten, gern gelesenen Text machen.

- Pause -

13 UhrFotografie-Workshop mit den MZ-Fotografen Günter Bauer und Silvio Kison

Die Meister ihres Handwerks verraten, wie mit Perspektivwechsel, Bildschnitt, Licht und Belichtung ein herausragendes Bild gelingt.


13 UhrVideo-Workshop mit dem MZ-Videomacher Frank Gehrmann

Hier kommen alle auf Ihre Kosten, die schon immer gern ein Video zeigen wollten, jedoch vor dem Aufwand zurückschreckten. Keine drei Minuten wird es dauern, einen Film zu erstellen.

Im Anschluss bleibt genügend Zeit, sich auf dem MZ-Gelände umzusehen.

Bitte melden Sie sich bis 2. September per E-Mail für den Rundgang oder die Seminare an: [email protected].

Alle Infos auch unter: www.mz-buergerreporter.de