Motorsport Motorsport: Rennen auf Halle-Saale-Schleife
Halle/MZ. - In den 60er Jahren ist Helga Heinrich-Steudel (auf dem Foto nach ihrem Sieg beim Sachsenring-Rennen) auch in Halle mehrfach an den Start gegangen. "Die Halle-Saale-Schleife bin ich sehr gern gefahren", sagt sie heute. Die 5,2 Kilometer lange Rennstrecke westlich der Peißnitz-Insel unweit der Saale wurde 1950 angelegt und bis 1967 für Motorrad- und Formelrennen genutzt. Nach sechsstelligen Zuschauerzahlen in den 50er Jahren pegelten sich diese später zwischen 25 000 und 50 000 pro Rennen ein. Motorsportfans aus Teicha im Saalekreis träumen seit Jahren davon, die hallesche Strecke für Classic-Rennen wiederzubeleben.
Im Dezember 2007 ist die Geschichte der Rennfahrerin aus dem Vogtland als Buch erschienen - mit zahlreichen Anekdoten und Original-Bildern. Das Buch wurde in einer Erstauflage von 1 500 Stück herausgebracht.
Mehr Informationen finden Sie im Internet.
"Die Rennamazone aus dem Vogtland", Werbung und Verlag GmbH, 24 Euro, ISBN: 978-3000224959