Model Model: Naumburgerin will Miss Universe werden

Naumburg/Bad Kösen - Bedenken, dass sich eines Tages einer ihrer Schüler in sie unsterblich verliebt, hat sie nicht. „Das sind Kinder“, sagt Jessica Kalbitz mit einem herzlichen Lächeln.
Wer auf Facebook Jessica Kalbitz seine Stimme geben will, kann auf der Seite „Miss Universe - Germany“ ein „Gefällt mir“ für das Foto der Naumburgerin drücken. Das Online-Voting geht bis zum 20. September. Wer von deutscher Seite das Welt-Finale in den USA bestreitet, wird am 3. Oktober entschieden. 2014 wurde Josefin Donat aus Oschatz (Sachsen) Miss Universe Germany.
Derzeit absolviert die Lehramtsstudentin ein Praktikum in der Grundschule in Sieglitz. Doch ab und an ist sie auch vor der Kamera eines Fotografen und auf dem Laufsteg anzutreffen - als Model. Die vergangenen und kommenden Wochen sind dabei für die 21-Jährige eine besonders spannende Zeit. Jessica Kalbitz nimmt bei der Wahl zur Miss Universe Germany teil. Den Sprung in die Gruppe der letzten 15 Kandidatinnen hat sie geschafft. Auf Facebook kann bis zum 20. September für die gebürtige Bad Kösenerin gevotet werden (siehe „Internet“). Auch eine Fachjury wird ihre Stimmen abgeben. Aus den letzten verbliebenen zehn Frauen wird schließlich die Miss Universe gekürt, die im kommenden Jahr Deutschland in den USA vertreten wird. „Schon die Top 15 erreicht zu haben, ist für mich ein großer Erfolg. Wenn es noch weitergeht, wäre das wunderbar“, sagt die 1,77 Meter große Frau, die mit ihrem Freund in Naumburg lebt.
Ihre Modelkarriere begann vor gut drei Jahren mit einem Fotoshooting für Werbeaufnahmen einer Leipziger Buchhandlung. Nach und nach kamen weitere Aufträge, entstanden gute Kontakte zu Fotografen. Bisheriger Höhepunkt ihrer Modelkarriere: die Teilnahme an der Fashion-Week in Berlin 2014, wo sie für den Münchner Modemacher Marcel Ostertag lief. Nicht ohne einen persönlichen Wunsch einzubringen. „Ich sollte ein transparentes Oberteil anziehen. Doch das wollte ich nicht. Ich mag tragbare Mode und bedenke, wie ich mich öffentlich zeige.“ Am Ende präsentierte sie ein orangefarbenes Oberteil und einen Rock. Auch sehr freizügige Aktaufnahmen kämen bei ihr nie in Frage.
Diese Bodenständigkeit sei Ergebnis der Erziehung ihrer Eltern und der aktuellen Ausbildung zur Lehrerin, erklärt Jessica Kalbitz, die im Herbst ihr siebentes Semester beginnt. Zu ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder habe sie ein sehr gutes Verhältnis: „Sie unterstützen mich, hätten auch Verständnis, wenn ich für das Modeln das Studium eine gewisse Zeit unterbrechen würde.“ Beruflich länger einige Jahre zu modeln, käme für sie indes nicht infrage. „Schönheit ist vergänglich“, sagt sie. Zudem sei die Welt der Schönen inszeniert und recht kühl. Ein Eindruck, den sie bereits während ihrer Teilnahme an der Fernseh-Show mit Starmodel Heidi Klum, „Germany’s Next Topmodel“, 2013 gewonnen hatte. Doch nicht nur ihre enge Beziehung zu den Eltern ist Ausdruck, wie verwurzelt sie mit ihrer Heimat ist. Am Unterarm trägt sie ein Tattoo, das die geografischen Koordinaten vom Standort ihres Elternhauses zeigt.
