Mai-Kundgebungen Mai-Kundgebungen: Zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai

Magdeburg/Chemnitz - Auf rund 20 Veranstaltungen soll in Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit für mehr soziale Gerechtigkeit im Land geworben werden.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft nach eigenen Angaben unter anderem zu Kundgebungen in Magdeburg, Halle und Wernigerode auf.
Am 1. Mai macht die Arbeiterbewegung traditionell auf Fortschritte und Forderungen öffentlich aufmerksam. „Für uns stehen gute Arbeitsplätze und gleiche Bildungschancen für alle im Mittelpunkt“, sagte die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wiedemeyer. Sie will in Wernigerode auf einer Kundgebung sprechen.
1. Mai in Sachsen - Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz
In Sachsen liegt der Schwerpunkt dieses Jahr in Chemnitz. Auf der Kundgebung sprechen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Sachsens DGB-Chef Markus Schlimbach.
Neben den Forderungen nach gerechten Löhnen, Tarifsicherheit, Mitbestimmung, einem gerechten Steuersystem und bezahlbarem Wohnungen will der Deutsche Gewerkschaftsbund ein Zeichen gegen gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung und Rassismus setzen.
1. Mai in Chemnitz: Kraftklub spielen bei Anti-Nazi-Demo
In Chemnitz hat auch die Neonazi-Partei „Der 3. Weg“ eine Demonstration angemeldet, zu der bis zu 1500 Anhänger und Sympathisanten erwartet werden.
Dagegen hat sich breiter Protest formiert. Insgesamt haben rund 25 Parteien, Bündnisse, Initiativen, Vereine, Clubs und Kirchenvertreter gemeinsam dazu aufgerufen, friedlich gegen Rechts zu demonstrieren. Prominenter Unterstützer ist unter anderem die Rockband „Kraftklub“, die dort auf einer mobilen Bühne auftreten will. (dpa)