Russischer Discounter eröffnet Russischer Discounter Mere in Leipzig - Lange Schlangen bei Eröffnung

Leipzig - Lange Schlangen an den Kassen: Zur Eröffnung des neuen russischen Discounters Mere in Leipzig am Dienstag um 9 Uhr sind hunderte Kunden gekommen.
„Hier sieht’s aus wie in den 90er Jahren“, sagte ein Kunde gleich beim Durchschreiten der Eingangstür. In den Regalen stapeln sich Kartonkisten mit Haushaltswaren und Lebensmitteln, auf Paletten stehen Konservendosen.
Auffällig ist, dass viele Lebensmittel aus Osteuropa stammen. Der Mais heißt „Kukurydza“, die Bolognese aus dem Glas „Bolonnski“. Die Kunden stört das offenbar wenig. „Wir sind neugierig gewesen, was es hier alles so gibt“, sagt Natalia Koch, die zwei Einkaufstüten voll mit Produkten aus dem Markt trägt. Sie hat unter anderem Tee und Kaffee gekauft.
Koch hält das Angebot für deutlich günstiger als bei den deutschen Discountern Aldi oder Lidl. Eine andere Kundin hält eine Pfanne hoch und meint: „Hat weniger als drei Euro gekostet.“ Doch nicht alle Kunden sind überzeugt: „Es gibt schon günstige Produkte, doch extra hier herfahren, lohnt sich für mich wohl nicht“, meint Alexandra Aust. Sie hat in ihrem Wagen verschiedene Säfte stehen.
Mere-Sprecherin: Sind vom Andrang überrascht
Der Start lief auch nicht ganz glatt. Hans-Joachim Quinque wollte Wurst für 73 Cent kaufen, an der Kasse wurden ihn jedoch vier Euro berechnet. „Das System hat nur den Kilopreis erkannt“, sagt er nach einem Gespräch mit dem Marktleiter. „Der Fehler wurde aber unkompliziert behoben.“ Ein anderes Kassensystem konnte den Barcode der Milch nicht lesen.
„Wir sind von dem Andrang zum Start etwas überrascht“, sagt eine Mere-Sprecherin, die sich zur Entlastung der Mitarbeiter gleich mit an die Kasse setzt. „Wir dachten, wir hätten mehr Zeit zur Einarbeitung.“
Der erste Mere-Discounter in Deutschland befindet sich in dem kleinen Einkaufszentrum „Portitz-Treff“ im Norden der Stadt. In der Nachbarschaft sind unter anderem der Textil-Discounter Kik und der Haushaltswaren-Laden Tedi, die ebenfalls mit Tiefstpreisen werben.
Torgservis plant mindestens 100 Filialen in Deutschland
Das 2009 gegründete Unternehmen Torgservis betreibt nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 800 Discounter in Russland. In Deutschland wurde die Tochter TS Markt gegründet, die Discounter selbst heißen Mere. Das Unternehmen kündigte an, hierzulande mindestens 100 Filialen zu eröffnen.
Zunächst konzentriert sich TS-Markt auf Ostdeutschland. Eine zweite Filiale soll bald im sächsischen Zwickau entstehen. Auch in Sachsen-Anhalt sind Mere-Discounter geplant, es gibt aber noch keinen genauen Zeitplan. (mz)
Service: Anschrift des Discounters Mere in Leipzig
Tauchauer Straße 260, 04349 Leipzig