Rockstars und Schwiegersöhne Rockstars und Schwiegersöhne: Nickelback begeistert in der Arena Leipzig

Leipzig - Es gibt Lieder, die schlummern unverwüstlich im kollektiven Gedächtnis der Menschen. Es sind Ohrwürmer, die scheinbar jeder kennt. Die Eigendymanik solcher Songs überstrahlt oft jene Band, die ihnen einst das Licht der Welt geschenkt hat.
So hat auch die kanadische Rockband Nickelback mit „How you remind me“ (2001) den Olymp des Pops bestiegen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige Besucher am Sonntagabend in der halb gefüllten Arena Leipzig nur wegen diesem einen Song gekommen sind. Doch wer ist die Band Nickelback fernab dieser gut vierminütigen Verdichtung?
„Feed the Maschine“, also füttere die Maschine, heißt sowohl das aktuelle Album als auch die entsprechende Tour von Chad Kroeger, Ryan Peake, Mike Kroeger und Daniel Adair. Kurz nachdem die Grunge-Band Seether die Bühne verlassen hat, setzt ein Countdown ein: Noch 19 Minuten! Wer nach Ablauf dieser Lebenszeit den sofortigen Auftritt der Helden erwartet, wird enttäuscht.
Fans dürfen bei NIckelback auf die Bühne
Zuerst läuft die Marketingmaschinerie, es folgt ein Werbeclip für eine Nickelback-Dokumentation. Danach? Stille und Warten. So kann man Sympathien verspielen. Es folgt eine Mixtur, die man sowohl als beliebig als auch als facettenreich wahrnehmen kann. Es gibt krachenden Rock, Metal, Schmachtfetzen am Piano, Stadionhymnen, Grunge und Reggae.
Ein Lasershowgewitter hier, ein paar Sternschnuppen, flotte Karren und brennende Liebesbriefe auf der Videoleinwand dort. Frontsänger Chad Kroeger ordert rebellisch immer wieder Jägermeister und belustigt charmant mit seinen Deutschkenntnissen: „Prost“, „Bier und Bratwurst“, geile Scheiße“.
Fans dürfen auf die Bühne kommen, Selfies werden gemacht. Anbei flattern Botschaften, wonach wir alle zusammenstehen müssen, von der Leinwand. Nickelback setzt ganz auf die Karte Gemischtwarenladen, so treffen sich auch alle Altersgruppen verschiedenster Geschmäcker in der Mehrzweckhalle. Die Show schnurrt gut und solide. Und beim großen Hit „How you remind me“ sorgt der Massenchor für verbindene Gänsehaut. Die Fans danken begeistert, jeder auf seine Art. (mz)