1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Notlandung vorbereitet: Notlandung in Düsseldorf vorbereitet: Eurowingsmaschine platzt Reifen bei Start am Flughafen Leipzig/Halle

Notlandung vorbereitet Notlandung in Düsseldorf vorbereitet: Eurowingsmaschine platzt Reifen bei Start am Flughafen Leipzig/Halle

27.02.2020, 11:41
Düsseldorf: Ein Krankenwagen steht neben einem Flugzeug der Fluglinie Eurowings auf dem Flughafen Düsseldorf, während Mechaniker an den Reifen des Flugzeugs arbeiten.
Düsseldorf: Ein Krankenwagen steht neben einem Flugzeug der Fluglinie Eurowings auf dem Flughafen Düsseldorf, während Mechaniker an den Reifen des Flugzeugs arbeiten. dpa

Düsseldorf - Ein Regionalflugzeug der Linie Eurowings mit 42 Passagieren ist am Donnerstagmorgen trotz eines defekten Reifens sicher in Düsseldorf gelandet. Bei der Maschine des Typs DHC-8-400 mit der Flugnummer EW 9077 sei beim Start in Leipzig einer der vier hinteren Reifen geplatzt, sagte ein Eurowingssprecher.

Die Landung um 9.30 Uhr sei dennoch ohne Probleme verlaufen, es habe keinerlei Gefahr für Passagiere oder Besatzung und auch keine Verspätungen gegeben.

Die Maschine sei wie geplant an die vorgesehene Parkposition gerollt, sagte ein Flughafensprecher. Zuvor war bei der Feuerwehr vorsorglich ein sogenannter Bereitstellungsalarm ausgelöst worden - Löschfahrzeuge hatten sich auf eine mögliche Notlandung vorbereitet. Dazu sei es zum Glück nicht gekommen, sagte der Flughafensprecher. Das Flugzeug wurde nach der Landung technisch untersucht.

Geplatzte Reifen seien bei Flugzeugen vergleichsweise selten, ließen sich aber natürlich nie ausschließen, sagte der Eurowingssprecher. Eine Landung mit einem geplatzten Reifen sei aber kein Problem, die Crews trainierten den Umgang mit solchen Szenarien regelmäßig. (dpa)

Eine Eurowingsmaschine startet am Flughafen Leipzig/Halle. (Archivbild)
Eine Eurowingsmaschine startet am Flughafen Leipzig/Halle. (Archivbild)
www.imago-images.de