Legida-Demo in Leipzig Legida-Demo in Leipzig: Stadt verkürzt die Route - drei Gegendemos geplant

Leipzig - Das fremdenfeindliche Bündnis Legida darf am Mittwochabend nicht wie geplant um den gesamten Innenstadtring marschieren. Die Demo mit angemeldeten 50 bis 100 Teilnehmern führt um 19 Uhr vom Kleinen Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof (Auftaktkundgebung) zum Burgplatz, wo der Marsch spätestens gegen 22 Uhr endet.
Die Route verläuft über Richard-Wagner-Straße, Goethestraße, Augustusplatz/Mittelfahrbahn, Roßplatz, Petersstraße, oberer Martin-Luther-Ring, Hugo-Licht-Straße zum Burgplatz. Ursprünglich hatte Legida geplant, gegen den Uhrzeigersinn um den gesamten Innenstadtring zu laufen. Erst am Montag hatte Legida mit 700 bis 900 Demonstranten in Leipzig demonstriert.
Laut Mitteilung der Stadt Leipzig wurde der Veranstalter darauf hingewiesen, dass der Aufzug aufgelöst werden kann, wenn von den Angaben der Anmeldung abgewichen und den Beschränkungen zuwidergehandelt wird.
Für die Zeit zwischen 18 und 22 Uhr wurden auch drei Gegenkundgebungen angekündigt. Unter dem Motto „Kein Fußbreit dem Rassismus – Unsere Toleranz hat Grenzen“ versammeln sich jeweils zirka 150 Teilnehmer an der verkehrsberuhigten Fläche nördlich der Goldschmidtstraße am Mägdebrunnen, auf der Freifläche neben dem ehemaligen Bowling-Center (Wilhelm-Leuschner-Platz) und in der Ritterstraße.
Aufgrund der Demos kommt es ab zirka 17 Uhr in Leipzigs Innenstadt zur Verkehrseinschränkungen. (mz)