Gewalt Etwas weniger Fälle von häuslicher Gewalt in Sachsen registriert
Laut einer Antwort des Justizministeriums auf eine Kleine Anfrage sank die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Sachsen im Vergleich zum Vorjahr.

Leipzig/Dresden /dpa/sn - In Sachsen sind im vergangenen Jahr etwas weniger Fälle häuslicher Gewalt aktenkundig geworden. Wie das Justizministerium in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Sarah Buddeberg (Linke) mitteilte, sank die Zahl im Vergleich zu 2020 um 212 Fälle auf 9020. Demnach wurden 7685 Opfer erfasst, davon waren 5280 weiblich.
Zudem sank in diesem Jahr die Zahl der Plätze in Frauenschutzhäusern deutlich. Gab es 2021 noch 299 Plätze, waren es in diesem Jahr nur noch 159. Nach internationalen Vorgaben der Istanbul-Konvention sind nach Angaben der Linken aber rund 400 Familienzimmer notwendig.