Vorbildlich Leipzigs Elefantenherde wieder zusammen – so geht es dem kleinen Elefantenbaby
Knapp zwei Wochen ist das Elefantenbaby im Zoo Leipzig jetzt alt. Und nach vielen Rückschlägen bei der Zucht der Dickhäuter schauen die Tierpfleger jetzt ganz genau hin. Nun kann der Zoo den nächsten Fortschritt melden.

Leipzig/DUR/slo – Der Zoo Leipzig hat nach der Geburt des ersten Baby-Elefanten in der neuen Herde den nächsten Fortschritt gemeldet. Wie der Zoo am Freitag mitteilte, wurde nun erstmals die komplette Herde inklusive Vater Voi Nam zu dem Baby-Elefanten gelassen. Zur Geburt des Mini-Rüssels waren lediglich Tante Thuza und Oma Kewa bei Mutter Pantha dabei.
„Wir wollten nach der besten Konstellation für die Geburt von Panthas Kalb schnellstmöglich wieder in die Herdensituation zurück. Das hat hervorragend geklappt“, sagt Seniorkurator Johannes Pfleiderer. „Wir sind insgesamt sehr zufrieden“, sagt Zoodirektor Jörg Junhold. „Der kleine Bulle hat den Start ins Leben gut gemeistert.“
Nach vielen Rückschlägen und frühen Todesfällen hofft der Zoo Leipzig nun auf mehr Glück bei der Elefantenzucht. Das noch namenlose Baby soll bald Gesellschaft bekommen, denn drei weitere Elefantenkühe der Leipziger Herde sind derzeit schwanger. Der nächste Nachwuchs wird noch in diesem Jahr erwartet.