Kreispokal KFV Wittenberg Kreispokal KFV Wittenberg: Kreisoberligisten sind mit Neuregelung des Pokals unzufrieden.

Dessau-Roßlau - Nach dem Start in die Kreisoberliga-Saison 2016/17 (Fachverband Anhalt) müssen die Mannschaften der Staffel am Wochenende schon wieder eine Zwangspause einlegen.
Grund dafür ist die Austragung der ersten Kreispokalrunde. Dabei stellt sich die Frage: Warum steigen die Kreisoberligisten erst ab der zweiten Runde in den Wettbewerb ein? „Diese Frage ist sehr berechtigt. Sie wurde allerdings schon im Vorfeld des Öfteren erörtert“, betont KFV-Anhalt-Vereinsvertreter Jens Baus, der im Anschluss zum Sachverhalt Rede und Antwort steht.
Pokal der Reserveteams ist Geschichte
Fakt ist, dass es ab der Saison 2016/17 keinen Pokal für Reserveteams im Fachverband Anhalt mehr gibt. „Es wird nur noch der normale Kreispokal ausgespielt“, betont Baus. Um auf eine Wettbewerbsanzahl von 32 Mannschaften zu kommen, gibt es so etwas wie eine Vorrunde. Dort spielen Kreisklassen- und Kreisligavertreter. Deshalb greifen die Kreisoberligisten erst ab der zweiten Runde ins Geschehen ein.
„Finde ich okay, dass der Reservepokal Geschichte ist“, so René Gommert. Allerdings gefällt dem Übungsleiter vom Kreisoberligisten Blau-Rot Coswig die momentane Ausführung nicht.
Nicht am DFB, sondern am Fachverband orientieren
„Uns wird schon nach einem Spieltag vom Fachverband eine Zwangspause verordnet. Wo soll da der Rhythmus herkommen. Man sollte sich nicht am DFB-Spielplan orientieren, sondern schauen, wie es am besten im eigenen Verband funktioniert“, meint Gommert.
Auch Trainerkollege Werner Engelhardt vom SV Grün-Weiß Wörlitz schließt sich dieser Meinung an. „Wir müssen doch nicht alles nachmachen, was der DFB uns vorgibt, sondern schauen, was für den eigenen Fachverband nützlich ist.“
Erster Einsatz für Reserve von Wörlitz
So kommt die neu gegründete Reservemannschaft aus Wörlitz zu ihrem ersten Einsatz. Die Truppe wird von Martin Fröhner und René Janot in der Kreisklasse Anhalt betreut und empfängt am Sonnabend um 15 Uhr die zweite Mannschaft von Chemie Rodleben (Kreisliga) zum Pokalduell auf dem Sportplatz am Eisenhart.
Auch die Reserve der SG Jeber-Bergfrieden/Serno muss die Fußballschuhe schnüren. Allerdings erst am Sonntag. Dann ist ab 14 Uhr das Kreisligateam von Blau-Weiß Dessau zu Gast auf dem Sportplatz am Bahnhof. Beim SV Blau-Rot Coswig lautet an diesem Wochenende das Motto: Still ruht der See. Da der Verein aktuell über kein Reserveteam verfügt.
Kreispokal (Kreisfachverband Anhalt): Sonnabend, 12.30 Uhr: Waldersee II - Zerbst II; 14 Uhr: Dessau 97 III - Gohrau; 15 Uhr: Wörlitz II - Rodleben II, Vorwärts Dessau II - Deetz/Lindau, Waldersee - Roßlau II, Kochstedt - Dobritz/Garitz; Sonntag, 11 Uhr: Nedlitz II - Grün-Weiß Dessau II, Kochstedt II - Lok Dessau II; 14 Uhr: Steutz/Leps II - Abus Dessau/Mildensee II, Dobritz/Garitz II - Walternienburg/Güterglück II, Jeber-Bergfrieden/Serno II - Blau-Weiß Dessau
(mz)