1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Handball: Handball: Der große Tag für die "Apollos"?

Handball Handball: Der große Tag für die "Apollos"?

Von Thomas Schaarschmidt 04.04.2018, 09:00

Wittenberg - Ob etwas vorbereitet ist? Zumindest eine kleine Feier? Dietmar Schulze schüttelt den Kopf. „Es ist mitten in der Woche“, sagt Schulz, „und außerdem muss das Spiel ja auch erst einmal noch gewonnen werden.“ Doch daran zweifelt eigentlich kaum einer: Wenn sich am Mittwochabend ab 19 Uhr in der Gräfenhainichener Sporthalle in der Mescheider Straße die Reserve des TuS Radis und der SV Apollensdorf gegenüberstehen, dürfte es nach dem Abpfiff endgültig offiziell sein: Der SV 07 Apollensdorf ist Meister der Handball-Anhaltliga der Männer und steigt damit in die Verbandsliga auf.

„Das war die gesamte Saison über unser Ziel und wir haben auch daraufhingearbeitet“, sagt Dietmar Schulze, der beim SV 07 als Mannschafts- und Sponsorenbetreuer tätig ist. „Und wenn es die Mannschaft schafft, wollen wir deshalb auch mit ihr aufsteigen.“

Ein großer Erfolg für das junge Team, dessen Rückgrat die erfolgreiche A-Jugend der vergangenen Jahre bildet. Diese agierte bis zum vergangenen Sommer noch als Spielgemeinschaft mit dem HBC Wittenberg. „Und hätte auch dort ein Grundgerüst für das Herrenteam der Zukunft werden können“, sagt Schulze. Doch der HBC entschied sich anders - und Apollensdorf spielte eine starke Anhaltliga-Saison. Nur eine Niederlage in 21 Saisonspielen: Drei Spieltage vor Schluss fehlen so nur noch zwei Punkte für den Aufstieg.

Ist der realisiert, soll das junge Team - die meisten Spieler sind zwischen 18 und 21 Jahre alt - in der Verbandsliga den Klassenerhalt schaffen. „Ohne wesentliche Verstärkungen, wir trauen das dem jetzigen Team zu“, sagt Schulze, den jedoch mit Blick auf den gesamten Wittenberger Handball - Apollensdorf ist ein Vorort der Lutherstadt - noch etwas anderes umtreibt.

„Die Trennung der Kräfte ist nicht ideal“, sagt Schulze mit Blick auf die vier vorhandenen Mannschaften SV 07, TSG Wittenberg, SV Grün-Weiß und HBC. Dabei seien nicht einmal die Männermannschaften das Problem. „Aber es fehlt aus verschiedenen Gründen eine Kooperation im Jugendbereich, um eine starke gemeinsame Mannschaft zu stellen und Talente so bestmöglich voranzubringen.“ Ab dem C-Jugend-Bereich, so Schulze, „sollten die Kräfte gebündelt werden.“

Doch am Mittwochabend geht es erst einmal nur um den SV 07. Und vielleicht wird ja doch ein klein wenig gefeiert. (mz)