1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Zegarek verlässt die Trainerbank

Fußball Fußball: Zegarek verlässt die Trainerbank

19.07.2011, 18:03

WITTENBERG/MZ. - Die A-Jugend-Fußballer des FC Grün-Weiß Piesteritz haben den Aufstieg von der Verbands- in die Regionalliga knapp verpasst. In den Relegationsspielen gegen den Berliner SC zogen die Volkspark-Kicker zweimal 2:3 den Kürzeren. Ob die Mannschaft nach der Sommerpause mit ihrem Coach Ronny Zegarek einen neuen Angriff auf die Tabellenspitze startet, wollte MZ-Mitarbeiter Thomas Tominski wissen.

Nach der Saison 2010 / 11 haben Sie bereits angedeutet, dass Sie mit dem Beginn der neuen Serie nicht mehr Cheftrainer des Teams sein werden. Bleibt es dabei?

Zegarek: Ich habe dem Vorstand des Vereins mitgeteilt, dass ich für die nächste Verbandsliga-Saison als Cheftrainer nicht mehr zur Verfügung stehe. Mir fehlt einerseits die Kraft, wieder von vorn anzufangen, andererseits ist es schwierig, Sport und Arbeit unter einen Hut zu bekommen.

Sie haben in der Vergangenheit schon einmal im Volkspark den Hut an den Nagel gehängt und sind dann als Chefcoach der Trebitzer Männermannschaft wieder in der Szene aufgetaucht. Ist etwas Ähnliches geplant?

Zegarek: Nur um allen Spekulationen vorzubeugen: Ich stehe als Trainer nicht zur Verfügung. Jetzt werde ich mich wieder intensiver um meinen Betrieb kümmern. Es gibt für die Piesteritzer A-Jugend, die ich zusammen mit Andreas Thöner und Uwe Gorlt betreut habe, auch noch keinen Nachfolger. Der Verein wird die Stelle aber gut besetzen. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher.

Wäre Ronny Zegarek im Fall des Aufstiegs geblieben?

Zegarek: Auf jeden Fall. Ich blicke aber nicht voller Traurigkeit zurück, sondern denke gern an die vielen schönen Momente.

Und die heißen?

Zegarek: Der 3:2-Sieg beim VfL Halle 96. In der letzten Minute hat Christian Zentgraf den Siegtreffer geschossen, und Piesteritz war Landesmeister. Die beiden Relegationsspiele gegen den Berliner SC sehe ich ebenfalls als Höhepunkt. Auch wenn wir verloren haben: Die Atmosphäre war einmalig.

Vier Spieler Ihrer Mannschaft trainieren inzwischen bei der Oberliga-Elf des FC Grün-Weiß mit. Macht Sie das stolz?

Zegarek: Unheimlich sogar. Kevin Hartkopf, David Möbius, Christian Zentgraf und Sebastian Töpfer haben sich in der vergangenen Saison prächtig entwickelt. Es ist doch klasse, dass sie jetzt unter Anleitung von Chefcoach Uwe Ferl mittrainieren dürfen. Ich denke, Möbius und Zentgraf werden sich durchsetzen. Es sind beide klasse Fußballer. Über Töpfer habe ich schon viel Positives gehört. Wenn ich also alles gegeneinander aufrechne, fällt mir der Abschied nicht besonders schwer. Fest steht: Ich bleibe Grün-Weißer.