1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball-Verbandsliga: Fußball-Verbandsliga: Wie Neuling Elster die Klasse halten möchte

Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Wie Neuling Elster die Klasse halten möchte

12.07.2017, 08:10
Freut sich auf die neue Saison: Elsters Trainer Tobias Klier.
Freut sich auf die neue Saison: Elsters Trainer Tobias Klier. O. Harloff

Elster - Nein, Sommerpause kann man das eigentlich nicht nennen bei Eintracht Elster. Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass die Elsteraner ihr letztes Pflichtspiel absolvieren mussten - am 24. Juni schafften sie in der Relegation gegen Irxleben doch noch den Aufstieg in die Verbandsliga. Am Dienstagabend nun bat Trainer Tobias Klier bereits zum ersten Training.

„Die Pause war kurz, aber es kommt darauf an, wie sie die Jungs verbracht haben“, erzählt Klier, „ich hoffe, sie haben sich erholt.“ Doch auch wenn die Ermüdung noch groß sein dürfte in den Körpern - in den Köpfen der Elsteraner Spieler und Verantwortlichen herrscht Euphorie. „Mit dem Verbandsliga-Aufstieg ist ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagt Tobias Klier.

Zehn Jahre am Stück hatte die Mannschaft in der Landesliga gespielt, sich vergangene Saison einen spannenden Aufstiegskampf mit Rot-Weiß Thalheim geliefert. Der ging zwar am letzten Spieltag verloren, die Relegation aber brachte den Verein trotzdem noch an das langersehnte Ziel.

Ziel für Eintracht Elster ist der Klassenerhalt

„Wir wollten dorthin, freuen uns jetzt auf dieses völlig neue Land und stellen uns der Aufgabe“, sagt Abteilungsleiter Roland Fleck, der natürlich auf die regionalen Derbys schaut. „Piesteritz, Thalheim, Bitterfeld-Wolfen, Dessau, das werden mit Sicherheit gut besuchte Spiele.“ Sportlich macht sich Fleck jedoch wenig Illusionen. „Die Verbandsliga ist deutlich stärker geworden, das Ziel ist mit dem Klassenerhalt klar definiert.“

Um den zu schaffen, haben die Elsteraner zwei neue Spieler unter Vertrag genommen: Stürmer Norman Henschel kommt vom Landesklassisten SG Trebitz und steht vor einer Mammut-Aufgabe: Er muss die beiden abgewanderten Angreifer Fabian Schlüter (Abtsdorf) und Lucas Carvalho De Almeida (wahrscheinlich Union Sandersdorf) ersetzen. Nahezu unmöglich - zusammen erzielte das Duo in der vergangenen Spielzeit 48 Treffer.

Der zweite Neuzugang, Konrad Schramm aus Jessen, laboriert noch an einem Kreuzbandriss, und kann der Mannschaft wohl erst in der Rückrunde helfen. Da auch Tony Matthias (Abtsdorf), Robin Brandenburg und Nico Hesse den Verein verlassen haben, wird noch nach weiteren potenziellen Neuzugängen Ausschau gehalten.

Tobias Klier sieht im Aufstieg auch einen Vorteil: „Wir hoffen, dass die Teams in der Verbandsliga mehr über das Spielerische kommen und sich nicht nur hinten reinstellen.“ Er selbst hat in der Pause eine Woche Urlaub gemacht. Mehr war nicht drin. Alles geben für den großen Traum.

(mz/tsc)