Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Maßgeschneiderter Saison-Einstand für Elster

elster/MZ - Mit einem Einstand nach Maß ist Eintracht Elster am Sonnabend in die neue Fußball-Landesligasaison gestartet. Das Team von Trainer Jiri Andrusak setzte sich in Farnstädt mit 2:1 durch und sorgte damit für „eine ordentliche Portion Selbstvertrauen“. Dennoch ist der Coach Realist.
Es hätte Reserven gegeben, unter anderen in der Chancenverwertung. „Mangelhaft“, meint Andrusak, der dem Premierensieg als Eintracht-Trainer durchaus viel Bedeutung abgewinnt. Der Erwartungsdruck sei enorm hoch gewesen. „Hochachtung an meine Jungs. Das muss ich einfach mal sagen.“ Die Neuzugänge schlugen ein, Lazló Langó glänzte als Torjäger. Der Ungar drehte in der Schlussphase das Spiel mit, das so lupenrein nicht war im Verständnis der Eintracht-Verantwortlichen. Die Rechnung sei jedoch eine einfache. „Wir haben gewonnen. Wir haben die drei Punkte.“ Andrusak weiß, dass in drei oder vier Wochen niemand fragen wird, ob und wo es Unzulänglichkeiten gegeben hatte in Farnstädt. Selbst hat er sie wie in den Vorbereitungsspielen deutlich gesehen.
Die Eintracht macht momentan zu wenig aus ihren Chancen. „Wir hätten den Sack sehr zeitig zumachen können“, ist der Trainer überzeugt. Doch weder Fabian Schlüter (1. und 6. Minute) noch der allein aufs Gehäuse des Farnstädter Keepers Robert Höllriegel zu marschierende Langó trafen. „Das müssen einfach Tore sein“, spricht Andrusak Klartext. Zumal die Gastgeber mit einer einzigen zwingenden Aktion punkteten. Elster agierte im Mittelfeld nicht aggressiv genug, verlor den eigentlich sicheren Ball. Mit präziser Flanke wurde die neu formierte Viererkette überspielt. Christan Heditzsch machte in der 42. Minute das 1:0 für die Platzherren. Dem Rückstand rannte die Eintracht lange hinterher. „Wir mussten was tun, für neuen Schwung sorgen.“ So erklärt der Trainer die Einwechslung von Matthias Smetak für Stefan Scholz. Zusammen mit Michal Obrtlik setzte der Tscheche reichlich offensive Impulse. Einzig das erhoffte Tor fehlte noch.
Praktisch auf der Zielgeraden fing Elster Farnstädt ab. Lazló Langó hämmerte den Ball aus 23 Metern ins Tor (84.). „Sehenswert“, meint der Trainer und konnte nur 60 Sekunden später erneut jubeln. Nach Doppelpass mit Fabian Schlüter war es Toni Dillan, der Farnstädts Schlussmann überwand.
Für Benjamin Witt verlief der Einstand in der Landesliga weniger nach Maß. Zwar sorgte der Ex-Piesteritzer in der Anfangsphase vor allen Dingen mit Standards für Gefährlichkeit. Nach einer halben Stunde war für ihn jedoch Schluss. „Taktischer Wechsel.“ So erklärt Jiri Andrusak das frühe Aus Witts. Der hatte schon in der zehnten Minute nach Foulspiel die Gelbe Karte gesehen und lief nach weiteren unglücklichen Zweikämpfen Gefahr, sich Gelb-Rot einzuhandeln. „Das wollte ich vermeiden. Deshalb der Wechsel“, so Andrusak, der für nächsten Samstag einen Gegner anderen Kalibers ausgemacht hat. Dann läuft Dessau 05 in Elster auf.
Eintracht Elster:Robin Brandenburg, Jens Puhlmann, Martin Thauer, Michal Obrtlik, Stefan Scholz (65. Matthias Smetak), Kevin Schüler, Zsolt Weigerding, Benjamin Witt (30. René Rosenberger), Toni Dillan (90. David Kühnast), Lazló Langó, Fabian Schlüter