1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Erfolgsstory zur Motivation

Fußball Fußball: Erfolgsstory zur Motivation

Von THOMAS TOMINSKI 04.11.2010, 17:03

WITTENBERG/MZ. - Die Mannschaftssitzung verlief ruhig. Chefcoach Uwe Ferl wies seine Schützlinge darauf hin, nach der 0:2-Niederlage gegen Arnstedt nicht die Köpfe hängen zu lassen. In Sachen Aufbau des Selbstbewusstsein konfrontierte der 52-Jährige die Fußballer des FC Grün-Weiß Piesteritz mit der eigenen Erfolgsstory. Platz zwei in der Verbandsliga plus Einzug in das Landespokal-Viertelfinale sind Tatsachen, auf die man stolz sein kann. "Irgendwann geht jede Serie einmal zu Ende. Die Chance zur Wiedergutmachung besitzen wir gegen Naumburg."

Wenn die Piesteritzer am samstag beim Tabellenletzten, der Anstoß erfolgt um 14 Uhr in der Domstadt, die Aufgabe Auswärtssieg in Angriff nehmen, ist das Problem Besetzung der Viererkette geklärt. Die zuletzt angeschlagenen Wellington und Daniel Buchholz - beide mussten gegen Arnstedt vorzeitig vom Rasen - sollen laut Chefcoach ihre Verletzungen "ordentlich auskurieren". "Wir brauchen im Pokalviertelfinale gegen Sandersdorf einen gesunden Wellington. Buchholz steht uns ab Mitte November aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung." Sollte mit dem Brasilianer (Oberschenkelzerrung) nicht über Nacht ein Wunder geschehen, spielen Nils Naujoks und Daniel Gallin in der Deckungsmitte. Die Außenposten besetzen Tim Körnig sowie Marc Richter.

Trotz klarer Favoritenrolle gibt der FC-Cheftrainer zu, vor dem Naumburger SV 05 "einen gewissen Respekt" zu besitzen. Der Gegner stehe mit dem Rücken zur Wand und werde alles dran setzen, den ersten Saisonsieg einzufahren. "Wir werden mit breiter Brust auftreten. Doch Spiele gegen Schlusslichter sind immer schwierig zu gestalten." Für den FC Grün-Weiß zählt am Samstag nur ein Sieg. "Sonst reißen wir das ein, was wir uns mühsam aufgebaut haben", ist sich Ferl ganz sicher.

Den Naumburgern ist trotz der Tatsache, abgeschlagen am Tabellenende zu stehen, die gute Laune erhalten geblieben. Präsident Ulrich Klose betonte, dass die Stimmung im Team bestens sei. Jeder im Verein ist sich der Tatsache bewusst, dass aufgrund vieler Personalprobleme nicht mehr möglich war. "Seit dem zweiten Spieltag wird die Erste mit Kickern aus der Landesklassen-Elf aufgefüllt. Die haben zwar stets ihr Bestes gegeben, doch für Verbandsliga reicht es nicht", erklärte Klose die Misere.

Gegen Piesteritz stehen Rico Dornau, Toni Henneberg, Albert Reinicke und Martin Pastuschek (alle verletzt) nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Martin Reinicke sowie Florian Stößel befinden sich ganz dicke Fragezeichen. Zumindest Stefan Schulze ist aus dem Kreis der Leistungsträger wieder einsatzfähig. Vor dem Saisonstart hat Henry Röder, der früher in Freyburg kickte, den Cheftrainerposten von Manfred Fülle übernommen. Präsident Klose: "Röder passte genau in unser Anforderungsprofil. Er war einer von drei Kandidaten. Mein Tipp für morgen lautet: Naumburg schlägt Piesteritz 2:1."