Frauentag in Prettin Frauentag in Prettin: Es lebe die Handtasche!

Prettin - „Die Handtasche muss lebendig sein“. Mit dem Motto der diesjährigen Frauentagsparty - geliehen von Bruce Darnell, Juror bei „Germanys next Topmodel“ - hat „DAS Team“ den Nerv der holden Weiblichkeit getroffen. Ein willkommener Anlass, die besten Stücke auszuführen. Elegant, schrill, verspielt oder einfach nur praktisch, modisch und altmodisch werden die Behältnisse zur Geltung gebracht.
Dabei hat es Daniela Friedrich, das „D“ des Teams, nach eigenem Bekunden gar nicht so mit Handtaschen. „Ich hab am liebsten die Hände frei“. Deshalb haben sie und ihre beiden Mitstreiterinnen Aline Pankrath (A) und Sandra Wegner (S) sich für ein kleines Modell zum Umhängen entschieden, „auf den letzten Drücker“ im Versandhandel bestellt.
Noch kleinere, ja winzige Taschen markieren die Tisch- und Platznummern. „Ich hab mich mal an Origami versucht“, sagt Daniela Friedrich. 280 Täschchen hat sie gefaltet und mit je einem Bonbon gefüllt. Die Karten waren restlos ausverkauft. „Wir haben die Kapazitätsgrenze erreicht“, so Friedrich. Steffen Zinser, Betreiber des Gemeinschaftshauses, habe beim Stellen der Tische jeden Zentimeter ausgenutzt.
Weil „DAS Team“ mit der 2018er Frauentagsparty zugleich seinen zehnten Geburtstag feiert, gibt es an diesem Abend mehrere Überraschungen - für die „Gästinnen“ und Organisatorinnen gleichermaßen. Mit dem Bonsai-Spaß-Team wird eine Coverversion von Carpendales „Hello again“ als Dankeschönsong intoniert. Die Promoter von der Shopping-Meile verlosen unter dem Publikum Produkte und Gutscheine und beschenken auch „DAS Team“.
In der Kühlung stehen zwei Geburtstagstorten, für die Aline Pankrath stundenlang in der Küche zugange war. Der Anschnitt erfolgt unter großem Hallo zu fortgeschrittener Stunde, und weil der Kuchen so reichlich vorhanden ist, können die Männer des Teams, Andy Friedrich, Matthias Pankrath und Simon Wagner nach den Drinks beim Einlass an die Frauen noch Süßes zum Abschied verteilen.
Die genießen die Party sichtlich, feiern die Darbietungen der Akteure und tanzen, was das Zeug hält. „Das Gemütliche und der Zusammenhalt“, sind es, was die 67-jährige Margarete Schäfer an dieser Frauentagsfeier toll findet. Für den Abend hat sie eine Tasche mit roten Rosen auf weißem Grund ausgewählt. Eine der Anwärterinnen auf den Preis für die originellste Tasche ist die Lebienerin Karin Sperling.
Stolz führt sie ein cremefarbenes Igelit-Köfferchen aus den 1960er Jahren vor. Der Inhalt ist nicht weniger originell. 27 Teile sind es, vom Zigarrenschneider über Spiegel, Pediküreset, Nähzeug bis zum Kondom. „Ich komme jedes Jahr hierher. Das Motto ist immer toll“, verrät die fast 70-Jährige.
Wie Daniela Friedrich am Freitag noch der MZ berichtete, haben Brigitte Bart und ihre auf den Rollstuhl angewiesene Tochter Sabrina beim Organisationsteam für eine besondere Überraschung gesorgt: Sie ergriffen das Mikrofon, bedankten sich für das Engagement und überreichten den Frauen einen Fotokalender.
Und damit nicht genug, ließen sie noch ein Sparschwein durch die Reihen gehen, auf dass sich „DAS Team“ selbst ein paar schöne Stunden machen und Kraft und Ideen für die nächste Party sammeln könne. „Das war so rührend“, sagt Daniela Friedrich. (mz)



