Förderung für Sporthalle und Gemeindezentrum Förderung für Sporthalle und Gemeindezentrum: Millionenpaket vom Bund für Vockerode

Vockerode - Der beabsichtigten energetischen Sanierung der Sporthalle und dem Ausbau eines öffentlichen Schulungs-, Jugend- und Kulturzentrums in Vockerode steht nichts mehr im Weg. Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz hat den Zuwendungsbescheid erhalten. Das bestätigte der stellvertretende Bürgermeister, Bauamtsleiter Ronald Seebert, im Stadtrat.
Aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ - es ist Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der Bundesregierung - ist eine Projektförderung in Höhe von 3.585.600 Euro bewilligt worden.
Damit können 90 Prozent der auf 3.984.000 Euro bezifferten Gesamtkosten gedeckt werden. Die Kommune trägt demnach einen Eigenanteil von 398.400 Euro.
Mit der baufachlichen Begleitung und Prüfung des Vorhabens ist das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt beauftragt worden. Die Zuwendung ist zweckgebunden. Die sanierte Sporthalle muss somit nach der Fertigstellung zehn Jahre ihre Funktion erfüllen.
Die Bindung für das multifunktionale Gemeindezentrum gilt 20 Jahre. Verbaut werden soll das Geld bis zum 31. Dezember 2018. Im neuen Jahr stehen rund 2,22 Millionen Euro zur Verfügung. Ab dem 1. Januar 2018 werden dann noch einmal rund 1,37 Millionen Euro bereit gestellt.
Ein Restbetrag von fünf Prozent (etwa 180.000 Euro) bleibt bis zum Abschluss der Prüfung des Verwendungsnachweises gesperrt. Bis zum 31. März 2019 hat die Kommune außerdem Zeit, dem Bund einen Ergebnisbericht vorzulegen.
Ferner wird die jährliche Präsentation der Maßnahme am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ erwartet. Dieser erlebt 2017 am 13. Mai seine dritte Auflage. Er wurde ins Leben gerufen, um die andauernde Erfolgsgeschichte der Städtebauförderung vor Ort anschaulich zu verdeutlichen. 2016 konnten 182 Kommunen zu einer erstmaligen Teilnahme bewegt werden. (mz)