Elbkäserei Vockerode Elbkäserei Vockerode: Käse in Handarbeit

Vockerode - „Hier käst der Chef selbst.“ Klare Ansage von Steffen Dalichau, Finanzvorstand der Agrargenossenschaft Wörlitz, über seinen „Boss“ Volker Ziegler. Der Vorstandsvorsitzende hat in 24 Monaten mehrere Weiterbildungen - vorzugsweise im Süden und Süd-Westen der Republik - auf sich genommen und Käseproduzenten nicht nur neugierig über die Schultern geschaut, sondern tatkräftig hospitiert.
„Das Käsemachen ist echte, traditionelle Handarbeit, in der eine Menge Herzblut steckt“, bekräftigt Ziegler. Mit dem erworbenen Wissen kann die Elbkäserei Vockerode nur ein Erfolg werden! Eröffnet werden soll der direkt an der Landesstraße 133 gelegene Hofladen am 14. Dezember, 14 Uhr. „Ein paar Feinjustierungen sind noch nötig“, meint Dalichau. Das gilt auch für das Sortiment. Vorgesehen ist, zunächst zehn Käsearten anzubieten.
Nach und nach wird sich die Angebotspalette aber verdoppeln. Die Reifungsprozesse einkalkulierend, sollte das Vollsortiment im Februar 2019 verfügbar sein. „Allerdings kann es passieren, dass ein Käse gar keinen Anklang findet. Dann werden wir uns dem Kundengeschmack anpassen“, sagt Volker Ziegler. Nach den ersten Verkostungen von Camembert, Schnitt- und Hartkäse ist er freilich optimistisch, für Gaumenfreuden sorgen zu können. „Das mundete ganz ordentlich.“
Der Agrarbetrieb, der mit seinem Frischmilchautomaten bereits etliche Pluspunkte einheimste, verspürt eine gewisse Erwartungshaltung. „Nachdem die Werbung an der Straße stand, gab es tagtäglich Anrufe. Nach unserem Gefühl haben wir großes Interesse geweckt. Das freut uns. Denn wir machen es für die Leute hier, nicht für die großen Ketten“, findet Steffen Dalichau. Und natürlich spekuliere man auch darauf, ergänzt Volker Ziegler, dass Besucher des Wörlitzer Parks einen Zwischenstopp am Laden einlegen.
In dem wird es nicht nur nach würzigem Käse duften. Wer möchte kann bei Honig und speziellem Brot zugreifen, bei kaltgepresstem Rapsöl zulangen oder Wurstspezialitäten einkaufen. Das verarbeitete Fleisch stammt von den Rindern, die gleich nebenan in den Ställen stehen, der Raps und das Getreide von den Feldern der Genossenschaft. Der neue Hofladen ist aus Mitteln des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mitfinanziert worden.
››Im Winter hat die „Elbkäserei Vockerode“ donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonnabend von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr. Eine Erweiterung der Öffnungszeiten in wärmeren Jahreszeiten ist geplant. (mz)