1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. DFB-Mobil in Annaburg: DFB-Mobil in Annaburg: Zur Strafe Liegestütze

DFB-Mobil in Annaburg DFB-Mobil in Annaburg: Zur Strafe Liegestütze

Von Thomas Tominski 21.03.2019, 13:33
Das DFB-Mobil hat nach 2017 erneut Station an der Annaburger Grundschule gemacht. Josephine Fritzsching ist das einzige Mädchen gewesen.
Das DFB-Mobil hat nach 2017 erneut Station an der Annaburger Grundschule gemacht. Josephine Fritzsching ist das einzige Mädchen gewesen. Tominski

Annaburg - Die neunjährige Josephine Fritzsching wirkt tiefenentspannt. Das Mädchen aus der Annaburger Grundschule steht mit dem Fuß auf dem Ball in der Turnhalle und verinnerlicht die Anweisungen von Caroline Hildebrand sowie Gino Tandel. Die beiden Sportstudenten sind mit dem DFB-Mobil aus Magdeburg angereist.

Sie erklären den 17 Kindern das Einmaleins der Grundlagentechnik, überprüfen mit verschiedenen Übungen deren Koordinationsvermögen plus Ballgefühl und teilen die Teilnehmer in vier Mannschaften (Borussia Dortmund, FC Bayern München, Grün-Weiß Annaburg, FC Barcelona) ein, um den Wettkampfgeist zu stärken. Die beiden Trainer sind selbst aktive Fußballer. Caroline Hildebrand läuft für Regionalligist FFC Magdeburg auf, Tandel trägt das Dress von Union Heyrothsberge (Landesliga, Staffel Nord).

Eine Karriere auf dem Rasen will die Schülern aus der Klasse 3 b nicht einschlagen. „Ich spiele in der E-Jugend Handball beim Jessener SV 53“, sagt Josephine Fritzsching, die Fußball mit ihrem Opa Manfred in der Waschküche guckt. Warum? „Dann schaut Oma im Wohnzimmer ein anderes Programm.“ Die Neunjährige erzählt, dass sie keiner Bundesliga-Mannschaft die Daumen drückt. Nur wenn Deutschland spielt, ist sie Fan.

Das Herz der Grundschülerin schlägt für den Handball. Zweimal Training und ein Spiel am Samstag lautet das intensive Wochenprogramm. Die Annaburgerin ist das einzige Mädchen auf dem Parkett. Mit den Jungs kommt sie klar, die spielen in der Schule mit ihr sogar Verstecken. Fritzsching gehört zum Team Borussia Dortmund und erledigt die gestellten Aufgaben ohne Probleme.

Ein gutes Ballgefühl sei vorhanden, sagt sie selbstbewusst und setzt zum nächsten Dribbling an. Die Neunjährige leistet sich keinen Fehler. Das kommt bei Kapitän Lionel Schneider, der mit einem Ronaldo-Trikot erschienen ist, gut an. Zum Zeichen seiner Anerkennung fordert er die Teamkollegin zum Abklatschen auf.

Sekretärin Margit Greb und Lehrerin Jacqueline Meißner stehen am Seitenrand, beobachten das Geschehen, machen Fotos und greifen im Notfall korrigierend ein. Margit Greb ist stolz, dass der Deutsche Fußballbund mit seinem Mobil nach 2017 wieder Station in Annaburg macht. „Ich bin in Sachen Bewerbung hartnäckig geblieben“, so die Sekreträtin, die den Lehrgang als Eignungstest bezeichnet. Das Lehrerkollegium habe im Vorfeld der Veranstaltung Kinder herausgesucht, die über ein gutes Ballgefühl verfügen beziehungsweise in Ballsportarten aktiv sind. Bis auf die Klassenstufe vier ist alles querbeet (1. bis 3.) vertreten.

Caroline Hildebrand und Gino Tandel, die ehrenamtlich für den DFB im Einsatz sind, haben die Grundschüler im Griff. Die einzelnen Übungen sind abwechslungsreich und bieten den Aktiven jede Menge Spaß. Wer zum Beispiel den Ball bei einer Koordinationsübung einmal fallen lässt, muss zur Strafe fünf Liegestütze machen. Josephine Fritzsching ist davon am Mittwoch verschont geblieben. Als Handballerin tritt sie abgeklärt auf. „Der Kurs macht richtig Spaß“, lautet ihre Einschätzung in der ersten Trainingspause.

(mz)