Bergwitztriathlon Bergwitztriathlon: Der beste Triathlon der Welt

Bergwitz - Die Wittenberger Laufreserve hat eine ganz persönliche Empfehlung: „In der Region findet jedes Jahr der wohl schönste Triathlon der Welt statt, der Bergwitztriathlon“, heißt es auf der Homepage. „Das ist ein mit viel Herzblut und Liebe organisiertes Sportevent, das vor allem durch seinen hohen Grad an Professionalität überzeugt. Dazu kommt ein kleines Startgeld. Hier kannst du von der Staffel bis zur Landesmeisterschaft alles auf
der Sprintdistanz ausprobieren“, heißt es. Organisiert und durchgeführt wird das Event von den Triathlon-Freunden Wittenberg. „Das ist ein tolles Lob“, freut sich Nathalie Ehrlich. Ihr Verein mit seinen 27 Mitgliedern stemmt diese Sportveranstaltung mit dem guten Ruf.
Selbst in einem Regionalkrimi empfiehlt die Autorin ihrem Chefermittler die Teilnahme am Triathlon, damit der Beamte seine Ortskenntnisse verbessert. Immerhin geht es um einen Mordfall ...
Auch solche Anekdoten sind beste Werbung. Die Kosten fürs Event liegen laut Ehrlich bei immerhin 16.000 Euro. „Und die müssen wir stemmen“, sagt die Frau. Und das ist wohl auch der Grund dafür, dass die Verantwortlichkeiten in den Anfangsjahren wechseln.
Zwar hat sich der Verein eben mit dem Bergwitz-Event gegründet, den Hut haben sich zunächst aber Privatpersonen aufgesetzt. „Roland Richter hatte die Idee. Der Fahrrad-Händler hat das am Süßen See bei Eisleben gesehen und meinte, so was sollte auch am Bergwitzsee machbar sein. Ich habe dann von Richter übernommen. Aber hinter so einem Event muss ein Verein stehen“, erzählt Hans-Joachim Schmidt von den Anfängen der Erfolgsgeschichte.
Erstmals - und das bei der 29. Auflage - ist jetzt der Jedermann-Triathlon ausgebucht. „Die Sportart boomt“, sagt Ehrlich und empfiehlt Interessenten auf die Sprintstrecke - 150 m Schwimmen - 20 km Radfahren und fünf Kilometer Laufen - auszuweichen. Der Startschuss ertönt nach der Eröffnung, die am Samstag um 9.30 Uhr geplant ist, um 10 Uhr.
Hier werden auch die Landesmeister gekürt. Für diesen Wettbewerb gibt es laut Ehrlich noch zehn freie Startplätze. „Die Online-Anmeldungen sind beendet. Nachmeldungen sind aber noch möglich“, so Ehrlich. Das trifft insbesondere für den Staffelwettbewerb, der ebenfalls um 10 Uhr startet, zu.
Nicht nur der Jedermann-Triathlon (12.45 Uhr), sondern auch der Kinder- und Bambini-Wettbewerb vermelden Rekordzahlen. Um 15.30 Uhr starten die Kinder - zehn bis 15 Jahre - über 200 m Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und einen Kilometer Laufen. Und schließlich ertönt um 16.20 Uhr der Startschuss für die Bambini (sechs bis neun Jahre) über 50 m Schwimmen, 1,2 Kilometer Radfahren und 200 Meter Laufen.
„Die Teilnahme für die Kinder ist kostenlos. Und natürlich dürfen die Eltern helfen. Es ist aber wie bei den Großen: Es gibt Starnummern, Medaillen und Urkunden“, so Ehrlich, die verspricht, dass auch die Zuschauer nicht zu kurz kommen. „Es wird ein cooles Sportevent“, so die Expertin. Übrigens: Auch Helfer können sich noch bei den Triathlonfreunden melden. (mz)