1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Wincent Weiss und Stereoact zum Osterfeuer?: Wincent Weiss und Stereoact zum Osterfeuer?: Tilleda bewirbt sich bei Radiogewinnspiel

Wincent Weiss und Stereoact zum Osterfeuer? Wincent Weiss und Stereoact zum Osterfeuer?: Tilleda bewirbt sich bei Radiogewinnspiel

Von Joel Stubert 03.04.2017, 13:00
Tilleda hofft in diesem Jahr zum Osterfeuer musikalische Gäste wie Sänger Wincent Weiss und die Band Stereoact begrüßen zu können.
Tilleda hofft in diesem Jahr zum Osterfeuer musikalische Gäste wie Sänger Wincent Weiss und die Band Stereoact begrüßen zu können. dpa

Tilleda - Es ist einer der Höhepunkte des Jahres in Tilleda: das alljährliche Osterfeuer. Und wenn es nach Matthias Trippmacher geht, soll es in diesem Jahr noch ein Stückchen besser werden als sonst. Denn der Kinder- und Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr in Tilleda möchte für das Osterfeuer auf der Pfalz in diesem Jahr noch professionelle musikalische Begleitung engagieren. Dafür macht er bei einem Wettbewerb des Radiosenders MDR Jump mit. „Ihr stellt das Feuer, wir bringen die Party mit“, heißt es im Motto des Gewinnspiels.

Neben Tilleda gibt es derzeit noch fünf andere Bewerber aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Gewinner kann zu seinem Osterfeuer den Sänger Wincent Weiss und die Band Stereoact begrüßen. „Es wäre riesig, wenn es klappt und wir das Osterfeuer in diesem Jahr mal etwas größer aufziehen könnten“, sagt Trippmacher. „Vor allem, weil es gut passen würde, da wir dieses Jahr 130-jähriges Bestehen der Feuerwehr Tilleda feiern.“

Bis zum 6. April, 23.59 Uhr, sollen die Menschen noch abstimmen, derzeit liegt Tilleda allerdings auf dem vorletzten Platz. Noch bremst das die Euphorie von Trippmacher nicht. „Das Osterfeuer auf dieser historischen Location der Pfalz ist etwas ganz Besonderes“, rührt Trippmacher noch einmal die Werbetrommel. Normalerweise seien in den vergangenen Jahren immer 250 bis 300 Leute gekommen, je nach Wetter, erinnert sich Trippmacher. Mit Hilfe der Starbesetzung könnten es in diesem Jahr durchaus mehr werden. „Die Pfalz ist noch zu wenig bekannt. So etwas könnte helfen, sie bekannter zu machen“, sagt der Feuerwehrmann.

Angst, an den organisatorischen Hürden zu scheitern, hat er nicht. „Das Osterfeuer haben wir schon immer gemacht. Jetzt kämen Sicherheitskonzept und die Anmeldung der Veranstaltung dazu.“ Der Rest wie zum Beispiel der Aufbau der Bühnen wird gemacht. (mz)

Ende der Abstimmung ist Donnerstag, 6. April, 23.59 Uhr. Abgestimmt wird auf: www.jumpradio.de/aktion/osterfeuer-aktion-100.html