1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Warum die Gattersperre am Süßen See viel Kritik von mehreren Seiten erntet

Zur Einschränkung des Pkw-Verkehrs Warum die Gattersperre am Süßen See viel Kritik von mehreren Seiten erntet

Von Beate Thomashausen 22.06.2021, 14:00
Der Erdwall, der das Umfahren der Gattersperre verhindern sollte, wurde weggebuddelt.
Der Erdwall, der das Umfahren der Gattersperre verhindern sollte, wurde weggebuddelt. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Aseleben/Seeburg - Die neue Gattersperre am Nordufer des Süßen Sees soll den Durchgangsverkehr auf der schmalen Strecke unterbinden. „Das war der Wunsch der Ortsbürgermeister und des Gemeinderats, denn es wurde manches Mal eng für die Spaziergänger und Jogger und Radfahrer, wenn sich zwei Autos auf der gerade mal drei Meter breiten Strecke begegneten. Und hier wollten wir für mehr Sicherheit sorgen“, sagt Martin Blümel, Fachbereichsleiter der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land.