Wallhausen Wallhausen: Neuer Verkehrsgarten für Grundschulen im Altkreis Sangerhausen

Wallhausen - Freude bei den Knirpsen der Grundschule „Goldene Aue“ in Wallhausen: Auf dem Gelände ihrer Einrichtung entsteht in den nächsten Wochen ein Verkehrsgarten. Er ist aber nicht nur für die Kinder aus Wallhausen, sondern für alle Grundschulen im Altkreis Sangerhausen gedacht. Die Jungen und Mädchen sollen dort mit Rollern und Fahrrädern das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben können. Bisher gibt es so einen Verkehrsgarten nur in Eisleben.
Geld aus Zukunftsfonds
Landrätin Angelika Klein (Die Linke) hat für das Projekt am Montag einen Scheck in Höhe von insgesamt 40 000 Euro an die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“, übergeben. Das Geld stammt aus dem Zukunftsfonds, der aus dem Erlös des Verkaufs der kreiseigenen Krankenhäuser an die Heliosgruppe gebildet worden war. Der Kreisausschuss hatte die Summe im Frühjahr zur Verfügung gestellt.
„Die Finanzierung des Projekts konnte damit zum großen Teil gesichert werden“, sagte Ernst Hofmann (CDU), Verbandsbürgermeister der Goldenen Aue. Insgesamt werde der Verkehrsgarten etwa 51 000 Euro kosten. Dazu kommen noch die Unterhaltungs- und Betriebskosten. „Die zugehörigen Fahrräder müssen auch gewartet und repariert werden“, sagte Hofmann.
Unterricht wird einfacher
Wallhausens Schulleiterin Antje Pennewitz sagte, mit dem Trainingsgelände werde der Verkehrserziehungs-Unterricht künftig um einiges einfacher. Bisher habe man extra einen Parcours aufbauen müssen. „Obwohl das in Zusammenarbeit mit dem ADAC immer gut gelaufen ist.“
Eingeweiht werden soll der Verkehrsgarten kurz nach Beginn des neuen Schuljahres am 19. August. (mz)