1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Namen verwechselt: VfB Sangerhausen - VfB Oberröblingen: Namensverwechslung wird Fall für Sportgericht

Namen verwechselt VfB Sangerhausen - VfB Oberröblingen: Namensverwechslung wird Fall für Sportgericht

Von ralf kandel 07.03.2017, 12:15
Für den VfB Sangerhausen (weiß) könnte der 2:1-Sieg gegen den VfB Oberröblingen zu einem Muster ohne Wert werden.
Für den VfB Sangerhausen (weiß) könnte der 2:1-Sieg gegen den VfB Oberröblingen zu einem Muster ohne Wert werden. Ralf Kandel

Sangerhausen/Eisleben - Lothar Knappe war noch am Montagmorgen am Boden zerstört. „Ich könnte mich in den Hintern beißen“, so der Mannschaftsleiter der Zweiten des VfB Sangerhausen. Was war passiert? Knappe hatte beim Ausfüllen des Spielformulares vor der Partie zwischen der Reserve des VfB und dem VfB Oberröblingen im Eifer des Gefechtes Lucas Weise mit Tom Weise verwechselt und den falschen Namen auf dem Formular angekreuzt. Das fiel auf. Die Oberröblinger legten Protest ein. „Die ganze Sache wird nun eine Angelegenheit für das Sportgericht. Es muss entscheiden, wie das Spiel gewertet wird“, so der Sangerhäuser Trainer Olaf Glage. In einem Schreiben an den Kreisfachverband Fußball fügt er hinzu: „Das war kein Vorsatz, sondern eine Unaufmerksamkeit beim Eingeben der Spieler in die Spielberechtigungsliste. Lucas Weise hat gespielt, jedoch haben wir Tom Weise eingegeben. Wir sind uns unserer Schuld bewusst und möchten Sie bitten, dieses Spiel ohne Gerichtsverhandlung für VfB Oberröblingen zu werten.“

Geendet ist das Sangerhäuser Stadtderby übrigens mit einem 2:1-Sieg der Gastgeber. Florian Hartung und Stefan Hrivnac waren auf Kunstrasen für den Gastgeber erfolgreich, Falco Heise traf mit einem Freistoßknaller für die Gastmannschaft. Doch das alles konnte Lothar Knappe nicht vom Dilemma befreien. Nicht mal der Sieg seiner Mönchengladbacher gegen Schalke, Knappe ist großer Fan, in der Bundesliga konnte ihm das verkorkste Wochenende retten.

Roßla dreht nach der Pause auf

Im Duell mit dem Aufsteiger, Eintracht Lüttchendorfs Zweiter, brauchte der Tabellenführer VfR Roßla eine Halbzeit Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Nach 45 Minuten hieß es 1:0 für den ungeschlagenen Spitzenreiter, am Ende dann 8:0. Matthias Hauschulz (3), Andreas Altmann (2), Ronny Klaube, Robert Hennig und Oliver Neubert trafen und besserten das ohnehin schon gute Torverhältnis der Roßlaer somit weiter kräftig auf.

Felix Kosiol sorgt für Siegtor

Weitaus spannender als in Roßla ging es im Duell zwischen Fortuna Brücken und Olympia Berga zu. Am Ende der packenden Partie hatten die Gastgeber 2:1 die Nase vorn. Andreas Schievelbein brachte Fortuna in der ersten Halbzeit in Führung. Daniel John glich mit seinem 20. Saisontreffer nach dem Seitenwechsel für Berga aus, doch Felix Kosiol sorgte mit dem 2:1-Siegtreffer dafür, dass die Punkte doch bei den Gastgebern blieben.

Faust trifft mit dem Kopf

Ein wenig wie Lothar Knappe fühlten sich am Sonntagabend auch die Spieler vom SV Welbsleben. Auch hinter ihnen lag ein verkorkstes Wochenende. 1:4 vergeigten die Nordlichter das Duell mit Grüne Tanne Wippra, verloren zudem noch Torhüter Sven Pape durch Feldverweis. Dabei begann das Spiel für die Gastgeber nach Plan, schon nach drei Minuten traf Matthias Faust per Kopf zum 1:0. Dann aber agierten die Gäste aus Wippra einfach effektiver. Sie nutzten ihre Chancen und drehten durch Doppelpacks von Frank Gau und Falko Seidel das Spiel zu ihren Gunsten.

Kickers warten weiter

Auf den ersten Punktgewinn im Jahr 2017 müssen Spieler und Fans von Kickers Gonnatal weiter warten. Auf dem Kunstrasenplatz in Riestedt unterlag das Team gegen den SV Allstedt mit 1:4 Toren. Ausschlaggebend für die Pleite war die Zeit zwischen der 50. und 70. Minute. „Da haben wir kein Bein auf den Boden gekriegt“, so Kickers Mannschaftsleiter Gert Böttger. Alexander Lucks traf doppelt für den SV und übernahm damit mit 21 Erfolgen die Spitze der Torjägerliste. Hannes Böhme und Eric Glieber waren jeweils einmal für das Team von Trainer Uwe Richter erfolgreich. Gonnatals Ehrentreffer erzielte Nils Hoffmann zu dem 1:4.

Die Spiele in Uftrungen und in Rottleberode waren bereits im Vorfeld wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt worden. (mz)