1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Zwillingsnachwuchs: Tierpark Walbeck: Kamerunschaf bekommt Zwillinge

Zwillingsnachwuchs Tierpark Walbeck: Kamerunschaf bekommt Zwillinge

Von Tina Edler 02.02.2020, 08:00
Walbeck: Zwillingsnachwuchs bei den Kamerunschafen im Tierpark
Walbeck: Zwillingsnachwuchs bei den Kamerunschafen im Tierpark Daniel Bialek

Walbeck - Gerade einmal vier Tage alt ist der erste Zwillingsnachwuchs im Tierpark Walbeck in diesem Jahr. Im Gehege der Kamerunschafe erblickten die flauschigen Lämmer in dieser Woche das Licht der Welt und sind schon ganz aktiv. „Die beiden sind bereits mit den großen Tieren draußen und können besucht werden“, sagt Daniel Bialek, Mitarbeiter im Tierpark. Dabei handelt es sich beim Zwillingsnachwuchs um ein Weibchen und ein Männchen.

Tierpark Walbeck: Zwillingsschafe bleiben nicht

Namen bekommen die beiden aber nicht, sagt Marlies Stock, Vorsitzende des Trägervereins des Tierparks. Denn die kleinen Lämmer werden in einigen Monaten den Tierpark verlassen. „Wir behalten den Nachwuchs so gut wie nie, sondern verkaufen ihn“, erklärt Stock. Sicher seien die Tierkinder ganz süß und knuddelig, „aber würden wir alle behalten wollen, würde der Tierpark bald aus allen Nähten platzen“, so Stock.

Wohin die Zwillingslämmer kommen, ist aber noch nicht klar. Allerdings würden immer häufiger Privatleute die Ziegen oder Schafe als „biologischen Rasenmäher“ für ihre Gärten kaufen, erklärt Stock. Übrigens seien Zwillinge bei den Tieren nicht selten und kommen relativ oft im Walbecker Tierpark vor. So wie im vergangenen Jahr, als im Februar bei den Ziegen zwei schwarz-weiße Zwillinge geboren wurden.

Trauer im Tierpark: Ponydame Petra verstorben

In die Freudenstunden über die kleinen Lämmer mischt sich aber auch Trauer. Denn nur wenige Tage bevor der Nachwuchs bei den Kamerunschafen geboren wurde, mussten sich die Mitarbeiter von einem anderen Tier verabschieden. Ponydame Petra ist verstorben. Die weiße Stute war mit ihren 25 Jahren das bisher älteste Tier im Walbecker Tierpark. Allerdings sei das Pony zuletzt krank gewesen, habe Probleme mit den Zähnen gehabt und nichts mehr gefressen, sagt Stock. (mz)