Sportakrobatik Sportakrobatik: Podestplätze sorgen für Jubel
SANGERHAUSEN/MZ. - Katrin Bänsch ist stolz. Und erleichtert. "Endlich hat es wieder einmal mit einem Podestplatz geklappt", freut sich die Trainerin vom SV 90 Sangerhausen. Dabei - es waren sogar zwei Medaillen, die die Sportakrobatinnen des Vereins bei der Deutschen Meisterschaft in Baunatal einheimsten. Kathleen Pätzold und Lina Marie Hacker holten im Wettbewerb der Paare die Bronzemedaille. Ebenfalls auf Rang drei bei der 11. Auflage der Deutschen Meisterschaft landete das mit fünf Akrobatinnen aus Sangerhausen, einem Paar aus Halle und einer Gruppe aus Magdeburg besetzte Team aus Sachsen-Anhalt in der Mannschaftswertung.
Dabei verlief die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft alles andere als optimal. Vor allem die Sangerhäuser Gruppe, bestehend aus Anja Schult, Vanessa Böhme und Hannah Ibold, war vom Pech verfolgt. Drei Wochen vor dem Titelkampf in Hessen verletzte sich Hannah Ibold. Für sie sprang Josy Laurin Koch ein. Eine Woche vor dem Titelkampf musste sich das neu zusammengestellte Trio nach einer Änderung der Wettkampfübung noch einmal neu qualifizieren, doch auch das gelang. In Baunatal schließlich verpasste die Gruppe aus Sangerhausen den Einzug in das Finale der acht besten Dreiergruppen nur ganz knapp. Am Ende sprang Rang neun im Feld der 27 Damengruppen heraus.
Zum ersten Mal gingen Melissa Räuber, Hannah Thiesius und Lilian Reinert bei der Deutschen Meisterschaft in dieser Formation an den Start. Die neu formierte Gruppe zeigte aber keinerlei Nerven, turnte ihre Übung sehr sauber und ohne Fehler. Lohn war am Ende der 19. Platz für die Gruppe, die erst seit Juli zusammen trainiert.
Den größten Erfolg aber landeten Kathleen Pätzold und Lina Marie Hacker. Das seit einem Jahr zusammen turnende Duo aus Sangerhausen konnte rundum überzeugen. Mit 25.650 Punkten gelang den Beiden der Einzug in das Finale. Hier konnten sie erneut eine hervorragende Leistung zeigen, und das trotz einer Verletzung von Lina Marie Hacker. Am Ende sprang Rang drei heraus und damit der Platz auf dem Podest, den sich das Duo vor der Deutschen Meisterschaft als Ziel gesetzt hatte.
In der Mannschaftswertung ging Sachsen-Anhalt mit zwei Vertretungen an den Start. Im Team I mischten Anja Schult, Vanessa Böhme, Josy Laurin Koch als Gruppe sowie Kathleen Pätzold und Lina Marie Hacker als Paar neben einem Paar aus Halle und der Gruppe aus Magdeburg mit. Die drei besten Ergebnisse des Teams zählten dabei für die Mannschaftswertung.
Nach dem Ende der Ergebnis-Rechnerei des Wettkampfgerichtes stand fest, dass Sachsen-Anhalt hinter den Vertretungen aus Sachsen und Hessen auf Rang drei landete. Damit war das gute Abschneiden der Akrobatinnen des SV Sangerhausen perfekt und das Pech in der Vorbereitung endgültig abgehakt.