1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Kreisliga Mansfeld-Südharz: Kreisliga Mansfeld-Südharz: Spannung am letzten Spieltag 2015

Kreisliga Mansfeld-Südharz Kreisliga Mansfeld-Südharz: Spannung am letzten Spieltag 2015

Von RALF KANDEL 15.12.2015, 15:05
Sören Kummer (violett) und Wolferstedt schafften in Unterzahl gegen Helmsdorf noch den 2:2-Ausgleich .
Sören Kummer (violett) und Wolferstedt schafften in Unterzahl gegen Helmsdorf noch den 2:2-Ausgleich . KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN - Der letzte Spieltag des Jahres 2015 der Kreisliga Mansfeld-Südharz hatte es noch einmal in sich. Die Elf von Spitzenreiter SG Osterhausen/Aufbau Eisleben handelte sich eine klare Niederlage ein, in Wolferstedt konnten die Gastgeber in Unterzahl noch ausgleichen und in Polleben feierten die Gastgeber einen glatten 8:1-Erfolg gegen Ahlsdorf.

Der erste Spieltag im neuen Jahr geht am 27. und 28. Februar über die Bühne. Dann kommt es unter anderen zu den Begegnungen Anhalt - Bornstedt, BSC Blankenheim - Mansfelder SV sowie SG Mansfelder Grund - Rohnetal Wolferstedt. Die Elf von Tabellenführer SG Osterhausen/Aufbau Eisleben II hat spielfrei. (rak)

Zweite Saisonpleite für SG Osterhausen

Der Reihe nach. Ziemlich überraschend, vor allem auch in der Höhe, kassierte die SG Osterhausen die zweite Saisonpleite. Bei der Zweiten von Romonta Stedten hieß es am Ende 0:3. So richtig profitieren konnte Verfolger Merkur Volkstedt von der Niederlage des Tabellenführers nicht. Die Volkstedter kamen in Bornstedt nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei war der Sieg schon greifbar nah, als Andreas Koch in der 89. Minute den Gast 1:0 in Führung bringen konnte. In der letzten Minute der Partie kamen die Bornstedter aber durch Dominik Lemmnitz-Thenee doch noch zum Ausgleich und rissen so die Gäste aus den Siegträumen. Ins neue Jahr gehen die Volkstedter mit vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Osterhausen, allerdings haben sie eine Partie weniger absolviert.

Eintracht Lüttchendorf weiter Tabellendritter

Tabellendritter bleibt die Zweite von Eintracht Lüttchendorf. Sie tat sich gegen den nur mit zehn Spielern angereisten Gast vom BSC Blankenheim allerdings lange Zeit schwer. Bis zur 65. Minute hielten die dezimierten Blankenheimer ein Unentschieden, dann kassierten sie aber doch noch zwei Gegentreffer. Apropos Gegentreffer: Im Duell zwischen Rohnetal Wolferstedt und der VSG Helmsdorf dezimierten sich die Gastgeber selbst. Noch in der ersten Halbzeit wurden Kevin Aurich und Tim Sennholz vom Unparteiischen Johannes Bär wegen Schiedsrichter-Beleidigung vom Platz gestellt. Zu diesem Zeitpunkt führte der Gast nach einer turbulenten Startphase und Treffern des Wolferstedters Robert Kirchner (4. Minute) und der Helmsdorfer Dirk Mähnert (5.) und Andy Sikorski (9.) 2:1. Vier Minuten vor dem Abpfiff gelang den dezimierten Gastgebern aber durch Ralph Schulze tatsächlich noch der Ausgleich.

„In Unterzahl zeigte Wolferstedt eine sehr gut Moral und war in der zweiten Halbzeit sogar feldüberlegen“, so Peter Fries, Abteilungsleiter Fußball bei Rohnetal. Und Rohnetal-Kicker Ralph Schulze fügt hinzu: „Wir wollten nicht punktlos vom Platz gehen und haben uns mit Unterstützung der Fans noch ein Unentschieden erspielt.“ (mz)