1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Knauf-Werk in Rottleberode: Knauf-Werk in Rottleberode: 1.500 Mädchen und Jungen feiern Kinderfest

Knauf-Werk in Rottleberode Knauf-Werk in Rottleberode: 1.500 Mädchen und Jungen feiern Kinderfest

Von Helga Koch 20.08.2016, 07:00
Die Mädchen und Jungen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen hatten viel Spaß beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk.
Die Mädchen und Jungen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen hatten viel Spaß beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk. Kandel

Rottleberode - Fabienne, Jule, Fynn und Robert, allesamt Viertklässler der Rottleberöder Grundschule, sind begeistert: vom Fahrradparcours und dem Bungee-Trampolin. Sie gehören zu rund 1.500 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Südharz, die am Freitagvormittag am Rottleberöder Knauf-Werk ein Kinderfest feiern.

25 Reisebusse und Eis- und Würstchenstand beim Kinderfest

Dazu hat Werkleiter André Materlik die Kreissportbünde aus Mansfeld-Südharz und Nordhausen, die Kreisverkehrswacht Nordhausen und Edeka Lehne ins Boot geholt. Michael Mantheys gleichnamige Berliner Agentur hat das Fest organisiert - angefangen von 25 Reisebussen über Eis- oder Würstchenstand bis hin zu allen nur denkbaren Spiel- und Sportangeboten, die sich Kinderherzen wünschen.

„Ein solches Fest machen wir jetzt zum zwölften Mal“, sagt Materlik. „Dieses Mal nur an einem Tag und kein Volksfest. Wir wollen möglichst viele Kinder erreichen, am Wochenende ist das schwieriger. Nicht alle Familien können ihren Kindern so was ermöglichen.“ Deshalb gingen Einladungen an Kindergärten und Grundschulen aus der Region zwischen Bleicherode und Röblingen.

„Wir sind zum ersten Mal hier, mit 19 Kindern“, sagt Erzieherin Karola Eube von der Erdeborner Kindertagesstätte „Pfiffikus“. Für Pharell steht fest, dass er „bis Mitternacht hierbleiben“ will, so gut gefällt dem Knirps die Hüpfburg - von denen es ja mehrere gibt.

Erzieherin Doreen Hampl erzählt: „Der Bus hat uns um neun abgeholt, dann haben wir noch die Oberröblinger Kinder mitgenommen. Es ist super organisiert, alles klappt, das Wetter passt.“

Wasserball-Attraktion bei Kinderfest in Rottleberode beliebt

Und das war ja die größte Sorge im Vorfeld, wie Manthey gesteht. Aber besser könnte das Wetter gar nicht sein. Sonne! Deshalb ist es kein Wunder, dass die Kinder vor allem an den Stationen Schlange stehen, an denen es irgendwas mit Wasser gibt. „Wir warten bestimmt schon fünf Minuten“, sagt Lisa (8) geduldig.

Vor allem die überdimensional großen Aqua-Bälle und Mini-Paddler sind gefragt. Die fünfjährige Pippa-Lotta aus Bleicherode kann es kaum erwarten: „Darf ich dann endlich in den Wasserball?“

Doch das werden nicht alle ausprobieren können. Die Kinder aus der Sport-Kita Mittelhausen lassen sich erst mal ihre Bratwürste schmecken. Die Medaillen haben sie schon bekommen. Mathea und Josi waren beim Weitwurf richtig gut. „Das haben wir auch im Kindergarten schon gemacht“, sagt Mathea stolz.

Über 100 Helfer, darunter viele künftige Erzieherinnen aus Nordhausen, unterstützen das Fest. „Für uns ist das pädagogische Konzept wichtig“, sagt Andreas Meyer vom Kreissportbund Nordhausen. „Hier geht es um Bewegung, Sport, Verkehrserziehung und soziale Aspekte.“

Werkleiter Materlik überlegt ohnehin, dass das Kinderfest im nächsten Jahr vielleicht donnerstags und freitags stattfinden könnte. Roßlas Grundschulleiterin Kerstin Augustin und ihre Schüler fänden es toll: „Das wäre immer ein schöner Abschluss der ersten Schulwoche!“ (mz)

Malen beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk
Malen beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk
Kandel
Wasserspaß beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk
Wasserspaß beim Kinderfest im Rottleberöder Knauf-Werk
Kandel