1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Hallenmaster in Eisleben: Hallenmaster in Eisleben: Hertha-Kicker zu Gast in Helbra

Hallenmaster in Eisleben Hallenmaster in Eisleben: Hertha-Kicker zu Gast in Helbra

Von Detlef Liedmann 18.02.2016, 10:13
Linus Lange und Mutter Dana haben schon mal am Kicker trainiert.
Linus Lange und Mutter Dana haben schon mal am Kicker trainiert. Detlef Liedmann

Helbra - „Heute bin ich aufgeregter“, sagt Linus Lange am Montag. Gerade aus der Schule gekommen, hat er schnell noch Mittag gegessen. Dann Fragen beantworten, anschließend noch Hausaufgaben. Und 17 Uhr beginnt das Training im DFB-Stützpunkt Sangerhausen.

"Alles ist gut gelaufen"

Das erste für den zehn Jahre alten Helbraer, welcher das Tor der E-Junioren des MSV Eisleben hütet. „Alles ist gut gelaufen“, hat Linus’ Mutter Dana Lange gestern wissen lassen. „Er kann jetzt in Sangerhausen trainieren.“ Mit der Mannschaft des MSV Eisleben steht Linus Lange derzeit auf Platz zwei der Kreisliga, Staffel 1. Drei Punkte hinter der SG Mansfelder Grund, aber auch mit einer weniger absolvierten Begegnung auf dem Konto.

Zweite Auflage des Turniers

Alles noch aufzuholen also. Doch bevor im Frühjahr vielleicht die Meisterschaft gefeiert werden kann, spielt Linus Lange mit seiner Mannschaft am Wochenende erst einmal beim Volksküche Hallenmasters der U 11-Junioren in der Eisleber Glück-auf-Halle. Dieses Turnier mit internationaler Beteiligung erlebt seine zweite Auflage.

Und weil bei 24 Mannschaften mit mehr als 200 Spielern sowie Betreuern gerechnet wird und einige Teams bereits Freitag anreisen, wurden Gasteltern gesucht. „Ungefähr 50 Kinder bringen wir in Gastfamilien unter, andere zum Beispiel im Dippelsbachgrund“, so Steffen Hildebrandt, Vizepräsident des MSV Eisleben. Auch in Helbra werden zwei junge Kicker wohnen.

Zusage nach reiflicher Überlegung

Vorübergehend zumindest. „Wir wurden gefragt und haben nach reiflicher Überlegung zugesagt“, so Dana Lange. Denn genug Platz gibt es, alles andere bleibt bis Freitag unwägbar. „Wir wissen nur, dass es zwei Spieler von Hertha BSC sind. Aber wir wissen noch nicht, wie sie heißen oder was sie gern essen“, sagt Dana Lange, die aber auf alles vorbereitet scheint.

Mit fünf Jahren im Stadium

Sohn Linus jedenfalls freut sich schon, auch wenn der Hauptstadtclub nicht zu seinen Lieblingsvereinen zählt. Das sind der HFC und Schalke. „Wir haben Linus schon als Fünfjährigen mit in die Stadien genommen“, so Vater Matthias Bauer, Männertrainer der SG Mansfelder Grund. Mittelfristig soll der Weg seines Filius über den DFB-Stützpunkt Sangerhausen zum HFC führen. Dort gehörte Linus schon zweimal zu den sogenannten Einlaufkindern, welche die Spieler auf den Platz begleiten.

Mit zum Training der Männer

Viel Zeit wird Lange junior nicht mit den Herthanern verbringen können, denn die Berliner müssen am Sonnabend in der Gruppe B schon ab 9 Uhr ran. In jedem Fall will er mit ihnen eine Partie am Tischkicker spielen. Und viele Fragen stellen. „Wie sie trainieren zum Beispiel oder, ob sie schon mal bei den Männern mittrainieren“, sagt er. Denn immer freitags nimmt Matthias Bauer seinen Sohn Linus zum Männertraining der SG Mansfelder Grund mit. Im Nachwuchsbereich der Spielgemeinschaft hat der Junge als Fünfjähriger übrigens seiner ersten Schritte als Fußballer gemacht, bevor ihn Trainer Michael Weise zum MSV Eisleben holte. Torwart sei er schon immer gewesen. Auch wegen seiner Größe, 1,60 Meter misst Linus Lange mittlerweile. Doch Größe allein reicht nicht. „Meine Stärken sind auf der Linie“, sagt er.

Verhaltene Prognose

Und Vater Matthias Bauer bestätigt: „Ja, er hat gute Reflexe.“ Wie weit es am Wochenende gehen wird? „Wir hoffen, dass wir unter die ersten drei unserer Gruppe kommen und am Sonntag die Finalrunde mitspielen können“, wagt Linus Lange eine verhalten optimistische Prognose. Immerhin müssen sich die Eisleber in ihrer Gruppe D unter anderem mit Hannover 96, Arminia Bielefeld oder Hansa Rostock auseinandersetzen.

Gelegenheit für Gedankenaustausch

Und es wird ein langer Samstag. „Linus hat das letzte Spiel abends kurz nach acht“, so Mutter Dana. Falls dann alle noch nicht allzu müde und auch die Herthaner unter den ersten drei ihrer Gruppe gelandet und in die Endrunde eingezogen sind, gibt es noch Gelegenheiten für einen Gedankenaustausch.

Es gibt einen Liveticker unter www.meinturnierplan.de