1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Lounge statt Lädchen: Grüne Woche Berlin: SMG organisiert Auftritt von Mansfeld-Südharz

EIL

Lounge statt Lädchen Grüne Woche Berlin: SMG organisiert Auftritt von Mansfeld-Südharz

Von Joel Stubert 09.01.2020, 10:46
Grüne Woche Berlin: Im vergangenen Jahr präsentierte sich der Kreis im  Genusslädchen.
Grüne Woche Berlin: Im vergangenen Jahr präsentierte sich der Kreis im  Genusslädchen. SMG

Eisleben/Hettstedt - Das Gesicht des Auftrittes des Landkreises bei der Grünen Woche wird sich in diesem Jahr ändern. Denn was bisher ein kleines Lädchen war, wird nun zur Lounge. „In den vergangenen Jahren hatten wir ein Genusslädchen. Allerdings hat ein Laden immer auch etwas Schnelles an sich.

Die Besucher kamen kurz vorbei, kauften etwas und gingen weiter“, sagt Lydia Fischer, Projektleiterin Grüne Woche bei der Standortmarketinggesellschaft (SMG), die den Auftritt organisiert.

Grüne Woche Berlin: Landkreis stellt das Genießen in den Vordergrund

Sie ergänzt: „In diesem Jahr wollen wir das Genießen mehr in den Vordergrund stellen. Die Besucher sollen sich Zeit lassen und den Landkreis Mansfeld-Südharz erschmecken.“ Man wolle nach dem großen Erfolg des Genusslädchen mal etwas anderes probieren, so Fischer. Man wolle sich zudem vor allem das Kulinarische konzentrieren und die Messe nicht noch für die Bewerbung der touristischen Vorzüge nutzen. „Dafür bieten sich andere Messen besser an“, so Fischer.

Waren es in den vergangenen Jahren in Berlin zwischen zehn und zwölf Aussteller aus dem Kreis, die ihre Produkte feilboten, sind es in diesem Jahr lediglich sieben. „Es sind in diesem Jahr nicht so viele“, bestätigt auch Fischer. „Wir haben aber dennoch eine hohe Qualität zu bieten.“ Die kulinarische Bandbreite umfasst unter anderem Wein, Honig, Friwi-Kekse, Malzit-Brotaufstrich sowie Wildwurst.

Mansfeld-Südharz: Genusstasche und Loungemöbel

Innerhalb der zehn Messetage sind die Produzenten auch selbst vor Ort, um ihre Produkte vorzustellen. Zudem können die Messebesucher die Region in Form der „Genusstasche Mansfeld-Südharz“ auch direkt mit nach Hause nehmen. Diese enthält drei Produkte und ist für 15 Euro erhältlich.

Die Loungemöbel werden von den „Ritter von Kempski Privathotels“ zur Verfügung gestellt. Mit Malzit wird das wohl überregional bekannteste der vertretenen Unternehmen in der Messehalle 23b am Stand 104 allein explizit den Hut aufhaben. Denn immerhin dürfte Steffi Tomljanovic und ihr Brotaufstrich dem ein oder anderen Fernsehzuschauer bekannt vorkommen. Schließlich trat sie im Jahr 2016 bei der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ auf und konnte dort Juror Ralf Dümmel überzeugen.

Hoheiten zu Gast auf der Grünen Woche

Zudem soll der Besuch von fünf Hoheiten des Landkreises die Besucher der Messe in Berlin anlocken. Neben der Sangerhäuser Rosenkönigin und der Rosenprinzessin haben auch die Blütenprinzessin, die Kuchenlandkönigin und die Maikönigin ihr Kommen zugesagt.

Folgende Produzenten des Landkreises Mansfeld-Südharz sind auf der „Internationalen Grünen Woche“ vertreten: Malzit, Friwi-Werk Witte OHG, Kräuter Genuss, Fleischerei Schubach, Kulinarisches Mitteldeutschland, Weingut Rollsdorfer Mühle, Obst- und Weingut Goldschmidt. (mz)