Zwei Bewerber bereiten sich vor Goldene Aue: 2021 steht die Wahl zum Bürgermeister an
Edersleben - Der Nachfolger des scheidenden Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Goldene Aue, Ernst Hofmann (parteilos), wird im Juni kommenden Jahres bestimmt. Das hat die Verbandsgemeindeversammlung auf ihrer Sitzung in Edersleben beschlossen. Demnach werden die Wahlberechtigten in Kelbra, Berga, Wallhausen, Brücken-Hackpfüffel und Edersleben am 6. Juni an die Wahlurnen gerufen. An diesem Tag werden auch in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag und im Landkreis Mansfeld-Südharz ein neuer Landrat gewählt. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, findet diese zwei Wochen später statt.
In diesem Zusammenhang war die Linkspartei mit einem Antrag gescheitert, bei der Ausschreibung der Stelle Prämissen für einen Bürgermeister festzulegen. Fritz Glaser hatte unter anderem eine Residenzpflicht und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit angemahnt. Nancy Kindler, stellvertretende Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, hatte jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht zulässig sei. Jedem müsse die Möglichkeit für eine Kandidatur eingeräumt werden. Nach Angaben des Landkreises gelten jedoch Altersgrenzen. So muss der Bewerber mindestens 21 Jahre und darf höchsten 67 Jahre alt sein.
Ferner hatte Glaser eine überregionale Stellenausschreibung auf einem Internetportal des Landes Sachsen-Anhalt, den Amtsblättern im Landkreis und der MZ ins Spiel gebracht. Auch das wurde abgelehnt. Stattdessen soll die Stelle nur im Amtsblatt in der Goldenen Aue ausgeschrieben werden. Bis zum 11. Mai kommenden Jahres können Interessenten ihre Bewerbungsunterlagen für die hauptamtliche Stelle im Kelbraer Rathaus abgeben. Unterdessen gibt es bereits erste Kandidaten. Nach MZ-Informationen bereiten Ederslebens ehrenamtliche Bürgermeisterin Claudia Renner (parteilos) und David Breitenbach, Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Goldene Aue, ihre Kandidaturen vor. (mz)