Fußball Fußball: Woelk sieht den Aufsteiger
SANGERHAUSEN/MZ. - In der Fußball-Kreisliga Staffel West kristallisieren sich die Aufstiegs-Aspiranten wie erwartet immer mehr heraus. Olympia Berga liegt verlustpunktfrei vorn, Schwarz-Gelb Stolberg steht auf Rang drei in Lauerstellung. Ohne jeden Punkt sind nur noch Schlusslicht Riestedt / Emseloh und Kreisoberliga-Absteiger Anhalt Sangerhausen.
Vollkommen chancenlos war Aufsteiger Südharz Hayn bei der 0:6-Niederlage gegen Olympia Berga. Gegen körperlos agierende Gastgeber hatten die Bergaer leichtes Spiel. Sobald Olympia schnell spielte, war die Defensive von Südharz total überfordert. Mit nur sechs Gegentoren war der Aufsteiger an diesem Tag noch gut bedient.
Am Ende hielt sich die Enttäuschung über die Niederlage bei Hayn dennoch in Grenzen. "Berga war einfach eine Klasse besser", so die realistische Einschätzung von Hayns Spieler-Trainer Thomas Woelk. Und fügt hinzu: "Die Bergaer sind ihrer Favoritenstellung voll gerecht geworden. Ich denke mal, wir haben heute den Aufsteiger gesehen."
Wohin der Weg für Hayn führt? Der Spieler-Trainer des Aufsteigers aus der Südharz hofft, nicht postwendend zurück in die Kreisklasse. Allerdings ist sich Woelk auch darüber im Klaren, dass es schwer wird die Klasse zu halten. "Wir müssen unsere Punkte gegen andere Mannschaften holen, sagt Woelk fast schon trotzig.
Die Bergaer, deren Treffer Henrik Kunert (2), Fabian Kunert (2), Christoph Eisler sowie die Gastgeber per Eigentor erzielten, hakten den Kantersieg schnell ab. Wohl wissend, dass im Verlauf der langen Saison noch Gegner ganz anderen Kalibers, als es Hayn aufzubieten hatte, warten.
FC gerät nie in Gefahr
Vollkommen unangefochten setzte sich der FC Sangerhausen gegen Sittendorf durch. Am Ende der einseitigen Partie hieß es 5:1. Fünf FC-Schützen, nämlich Michael Gieler, Tobias Erdmann, Nico Wendel, Nico Schürheck und Andrè Schulze trugen sich beim Sieger in die Torschützenliste ein. Für Sittendorf traf Marius Apel vom Elfmeterpunkt. .
Groß trifft und pariert Strafstoß
Beim 4:2-Sieg von Eintracht Niederröblingen über Anhalt Sangerhausen schrieb Michael Groß wieder einmal ein Stückchen Niederröblinger Fußball-Geschichte. Zwei Treffer steuerte er, ebenso wie Stefan Jödicke zum Erfolg bei. Weitaus bemerkenswerter ist aber die Tatsache, dass er zudem einen Elfmeter parierte. Nach einer Stunde wurde Eintracht-Keeper Tom Stockmar vom Platz gestellt. Für ihn rückte Groß ins Tor und parierte prompt den Elfmeter von Anhalt-Keeper Daniel Glabau. Für die Sangerhäuser waren Jens Günther und Benjamin Kindl erfolgreich.
Konditionsstarke Wolferstedter
Rohnetal Wolferstedt fuhr gegen die SG Riestedt / Emseloh II einen am Ende deutlichen 4:0-Sieg ein. Bis zur Pause hielt der Gast mit und ein torloses Unentschieden. Dann gaben die konditionsstarken Wolferstedter "Gas" und siegten nach Toren von Christopher Jentsch (2), Tim Sennholz und Maik Große schließlich klar.
Vier Tore nach dem Seitenwechsel
Nach 45 Minuten stand es im Spiel zwischen Riethnordhausen und Bornstedt noch torlos. Das änderte sich blitzschnell. Mit zwei Toren in der 47. und 48. Minute kam "Musik ins Spiel, am Ende hieß es 3:1. Für Möve waren Ditscher (47., 72.) und Bergmann (73.) erfolgreich. Für den Gast traf Geschke zum zwischenzeitlichen Ausgleich (48.)
Erster Dreier für die KSG
Die Elf der KSG Holdenstedt / Beyernaumburg erzielte im Duell mit dem Kreisoberliga-Absteiger VfB Uftrungen ihre ersten Saison-Treffer und feierte gleichzeitig auch den ersten Sieg. 3:2 hieß es am Ende. Der von Berga zur KSG gewechselte Neuzugang Chris Hoffmann traf doppelt ins Netz, Mark Bennemann war einmal erfolgreich. Für die Uftrunger Tore waren Marcus Stein und Stefan Voigt (Elfmeter) zuständig.
Überzahl nicht genutzt
Obwohl der BSC Blankenheim nach einem Platzverweis gegen die SG Osterhausen / Aufbau Eisleben II fast 40 Minuten in Überzahl agierte, kamen die Gastgeber nicht über ein 0:0 hinaus. Die Blankenheimer ließen selbst beste Chancen ungenutzt.
Stolberg gewinnt Spitzenspiel
Mit Wacker Wallhausen und Schwarz-Gelb Stolberg standen sich zwei Aufstiegs-Aspiranten gegenüber. Der Gast setzte sich 3:1 durch. Tim Wolf brachte Stolberg schnell in Führung. Dann standen zwei Wallhäuser im Blickpunkt. zunächst flog Christian Blaßfeld nach einer Notbremse vom Platz (32.), dann traf Matthias Grübner mit einem 25-Meter-Hammer. In der Schluss-Viertelstunde machten Norman Kunert (73.) sowie Wolf den Stolberger Auswärtserfolg perfekt.