1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Tabellen-Schlusslichter: Fußball: VfB Sangerhausen gegen SSC Weißenfels / SV Kelbra gegen Fortuna Magdeburg

Tabellen-Schlusslichter Fußball: VfB Sangerhausen gegen SSC Weißenfels / SV Kelbra gegen Fortuna Magdeburg

Von Ralf Kandel 07.09.2020, 08:01
Kone Morifere (links) traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für den SV Kelbra im Spiel gegen Fortuna Magdeburg.
Kone Morifere (links) traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für den SV Kelbra im Spiel gegen Fortuna Magdeburg. Ralf Kandel

Sangerhausen - Der VfB Sangerhausen ist Tabellen-Schlusslicht der Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Das Team aus der Rosenstadt verlor am Sonnabend in Weißenfels mit 1:4. Der SV Kelbra ging am Sonntag hingegen durch ein Wechselbad der Gefühle, lag erst zurück, dann vorn und spielte schließlich 2:2 gegen Fortuna Magdeburg. Damit findet sich das Team auf Rang 16 und wieder - ebenfalls einem Abstiegsplatz.

Am Ende lag der VfB Sangerhausen klar vorn. 6:1 hieß es für den Gast aus der Kreisstadt. Aus Sicht der Sangerhäuser leider nur bei den Gelben Karten. Auf dem Spielberichtsbogen zur Partie der Fußball-Verbandsliga zwischen dem SSC Weißenfels und dem VfB Sangerhausen stand schließlich ein 4:1 für die Gastgeber. Die Elf aus der Kreisstadt bleibt damit sieglos und auf einem Abstiegsplatz.

Fußball: VfB Sangerhausen unterliegt in Weißenfels

Denis Kannenberg, Spieler-Trainer Marcus Rauer und Maik Bemmann vertraten in Weißenfels den erkrankten Trainer Lars Ackermann als Verantwortliche. Vor rund 100 Zuschauern hieß es zur Pause nach Treffern von Oliver Seidel (23.) und Andrii Zozulia (32.) 2:0 für die Gastgeber. Neue Hoffnung kam beim VfB auf, als Eric Hildebrandt fünf Minuten nach dem Seitenwechsel verkürzen konnte. Bis zehn Minuten vor Ultimo hatten die Sangerhäuser die Chance, das Spiel noch zu kippen. Dann traf Mika Scholz ins eigene und damit falsche Tor. Dem 3:1 ließen die Weißenfelser in der 86. Minute durch Martin Keilhaupt noch Treffer Nummer vier folgen.

„Am Ende geht der Weißenfelser Sieg schon in Ordnung. In der ersten Halbzeit waren wir zu passiv und haben zu viele Fehler gemacht. Dann sind wir besser ins Spiel gekommen, haben den Anschluss gemacht und auf das 2:2 gespielt. Und wieder waren es dann Fehler, die von Weißenfels bestraft wurden. Wir müssen nun nach vorn blicken und am Freitag Bitterfeld-Wolfen schlagen“, so VfB-Kapitän Marcus Rauer.

SV Kelbra gegen Fortuna Magdeburg

Der SV Kelbra bleibt zumindest in den Heimspielen gegen Fortuna Magdeburg ungeschlagen. Nach einem 2:2 und einem 2:1 in den Partien zuvor gab es diesmal erneut ein 2:2.

In den ersten 45 Minuten waren die Gäste aus der Landeshauptstadt mit dem Ex-Sangerhäuser Philipp Glage in ihren Reihen die bessere Mannschaft. Sie erspielten sich eine Reihe glasklarer Möglichkeiten, doch Renè Gurniak im Kelbraer Tor bügelte manchen Schnitzer seiner Vorderleute aus. In der 40. Minute war er aber dann doch geschlagen, Benedikt Megel traf nach einem von Gurniak parierten Ball im Nachschuss.

Nach dem Seitenwechsel fanden die Kelbraer dann nach und nach besser ins Spiel. Kone Morifere glich nach 50 Minuten zum 1:1 aus. Eine Viertelstunde später brachte Paul Mietz mit seinem zweiten Saisontreffer Kelbra sogar 2:1 in Führung.

In der 67. Minute war die Partie für Morifere dann vorbei. Wie schon im Derby gegen den VfB Sangerhausen sah er die Gelb-Rote Karte und musste vorzeitig vom Feld. Die so dezimierten Kelbraer handelten sich dann sechs Minuten vor Ultimo den Ausgleich ein, Marvin Windelband traf zum 2:2-Endstand. (mz)