Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: VfB Sangerhausen ohne Leute für die Defensive

SANGERHAUSEN/MZ - Manchmal spricht ein Blick zurück Bände. Am 24. November vergangenen Jahres kam der VfB Sangerhausen im Kampf um Punkte in der Fußball-Verbandsliga beim FC Magdeburg II mit 2:7 unter die Rädern. Sieben Spieler, die damals in der Anfangsformation des VfB standen, stehen dem Sangerhäuser Trainer Bernd Nemetschek am Sonnabend beim erneuten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Landeshauptstadt nicht zur Verfügung. Übrig geblieben sind lediglich Marcus Bäcker, Andre Meyer, Marcel Dietze und Ersatztorhüter Maik Bemmann.
Vor der also völlig umgekrempelten Sangerhäuser Mannschaft steht also eine hohe Hürde. Die Personalprobleme sind nämlich im Vergleich zur Vorwoche, als die Sangerhäuser beim 0:1 gegen Ammendorf durchaus gut mitspielten, noch größer geworden. Neben Marcus Rauer und Lucas Töpfer, die mit Verletzungen schon gegen Ammendorf passen mussten, fehlen am Sonnabend zwei weitere Abwehrspieler. Tom Hetke ist im abgesprochenen Urlaub. Meik Rockstroh verletzte sich im Spiel der Sangerhäuser Kreisoberliga-Vertretung und steht ebenfalls nicht zur Verfügung.
„Das ist natürlich schon ein Berg von Problemen.“
Dazu kommt ein weiteres großes Fragezeichen. Angreifer Torsten Klaus, der arbeitsbedingt in Verden bei Bremen unterwegs ist, weiß derzeit noch nicht, ob er überhaupt am Wochenende nach Hause kommt. Trainer Nemetschek schätzt die Chancen dafür als eher gering ein. So stellt sich die Sangerhäuser Mannschaft fast von allein auf.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass beim VfB Sangerhausen künftig ein neues Gesicht zu entdecken ist. Kevin Henneberg unterschrieb in dieser Woche einen Vertrag beim Verein aus der Rosenstadt. Der Neuzugang ist 19 Jahre und kommt vom A-Junioren-Team von Germania Halberstadt. Henneberg ist ein Mann für die Offensive, er kann sowohl im Mittelfeld als auch im Angriff eingesetzt werden. Ob er allerdings am Sonnabend im Spiel beim FC Magdeburg II schon mitmischen kann, ist noch ungewiss. „Wir hoffen, dass die Spielberechtigung für ihn rechtzeitig zum Spiel aus Magdeburg eintrifft“, so Bernd Nemetschek.
Der Trainer des VfB sieht deshalb dem Spiel in der Landeshauptstadt mit einer Portion Skepsis entgegen. „Das ist natürlich schon ein Berg von Problemen“, so der Coach.
Mit den Magdeburgern wartet auf den VfB Sangerhausen eine Mannschaft, die mit einem Erfolgserlebnis in die Saison gestartet ist. 2:1 gewann der FCM II sein Auftaktspiel in Stendal. Dabei mischten neben zahlreichen Talenten mit dem in Eisleben geborenen Marco Kurth, Tobias Friebertshäuser oder Daniel Sommermeyer einige gestandene Kicker beim FC mit.
Nicht nur nach dem 2:7 im letzten Jahr wissen die Sangerhäuser also, was auf sie zukommt. „Da ist schon eine sehr gute Tagesform nötig, um in Magdeburg zu bestehen. Ich hoffe, wir können an die gute Verfassung der 2. Halbzeit gegen Ammendorf anknüpfen. Sonst wird es sehr, sehr schwer“, so Bernd Nemetschek.