1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Pleite für den Meister Rottleberode

Fußball Fußball: Pleite für den Meister Rottleberode

Von RALF KANDEL 31.08.2014, 19:21
Immer wieder liefen die Allstedter (gelb) den Uftrungern davon.
Immer wieder liefen die Allstedter (gelb) den Uftrungern davon. KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - In der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz bleibt der VfB Sangerhausen II vorerst das Maß der Dinge. Die Elf von „Jux“ Dienemann liegt verlustpunktfrei vorn. Weiterhin ungeschlagen sind Grüne Tanne Wippra und Aufsteiger Olympia Berga. Auf den ersten Punkt warteten dagegen nach wie vor die Mannschaften aus Quenstedt und Roßla.

Am Ende verstanden die Spieler und Fans vom amtierenden Meister Wacker Rottleberode nicht so recht, was ihnen da am Sonnabend-Nachmittag im Duell bei Vizemeister Fortuna Brücken widerfahren war. 45 Minuten lang hielten die Rottleberöder dagegen, hatten die größeren Chancen. Am Ende aber verließen sie 0:3 geschlagen den Platz.

Dreimal tauchten die Gäste in den ersten 45 Minuten völlig frei vor Fortuna-Keeper Robert Nowak auf, brachten die Kugel aber nicht im Netz unter. „Zur Pause hätte Rottleberode 3:1 führen können“, gab dann auch Fortunas Trainer Thomas Vinzens unumwunden zu.

Weil aber die Rottleberöder nicht klar führten, kam Brücken ins Spiel zurück. Und wie: Martin Haufschild (46.) und Sebastian Krause mit einem Traumtreffer genau in den Winkel (57.) schossen einen 2:0-Vorsprung heraus. Das 3:0 erzielte Bernd Riedmayer mit einem verwandelten Elfmeter (77.), nachdem Wacker-Keeper Marcus Apel einen Fortunen im Strafraum von den Beinen holte. „Für mich ein klarer Elfmeter und eine rote Karte“, so Fortuna-Coach Vinzens. Schiedsrichter Michael Graf beließ es allerdings bei gelb.

Der nicht gegebene Feldverweis spielte ohnehin keine Rolle mehr. In der letzten Viertelstunde plätscherte die Partie vor sich hin. „Unsere erste Halbzeit war nicht so berauschend. Dank der Steigerung nach dem Seitenwechsel haben wir aber doch verdient gewonnen“, war Thomas Vinzens nach dem 3:0 gegen den Meister zufrieden.

Uftrungen völlig von der Rolle

Eine desolate Leistung zeigte der VfB Uftrungen am Sonntag beim 2:9 gegen den SV Allstedt. Harmlos im Angriff und mit riesigen Abwehrlöchern - der VfB spielte wie ein Absteiger. Die Allstedter dagegen nutzten die Schwächen gnadenlos aus. Der vom Kreisliga-Absteiger Lengefeld nach Allstedt gewechselte Denny Knorr erzielte allein vier Treffer. Jeweils zweimal waren Tony Meye und André Petermann erfolgreich. Einen Treffer erzielte Stefan Grosse. Für die Uftrunger Treffer waren Jörg Heinze und Stefan Voigt zuständig.

Bräunrode rupft Möve

Am 3. Spieltag hat es Möve Riethnordhausen erwischt. Der Neuling kassierte die erste Saison-Niederlage. Und die war völlig verdient. Beim 0:4 gegen den SV Bräunrode mussten die Riethnordhäuser die Überlegenheit der Gäste neidlos anerkennen. Schon zur Pause lag Bräunrode nach einem Doppelpack von Florian Zinecker (6., 20.) und einem Tor von Sebastian Schütze (40.) mit 3:0 vorn. Für den Endstand sorgte Dustin Dannat zwei Minuten vor Ultimo. „Bräunrode hat absolut verdient gewonnen. Sie waren klar besser, das muss man anerkennen“, so Möve-Trainer Chris Hartig.

Starke Wippraer trumpfen auf

Mit einem 3:1-Erfolg beim VfB Oberröblingen stellte die Elf von Grüne Tanne Wippra ihre Ansprüche auf einen Platz im Tabellen-Vorderfeld unter Beweis. Vor allem in den ersten 45 Minuten dominierte der Gast. Robert Hennig sorgte für das 1:0 der Wippraer (7.) und war nach dem Oberröblinger Ausgleich durch den sechsten Saisontreffer von Michael Koch (26.) auch zum 2:1 für Grüne Tanne erfolgreich (43.). Frank Gau sorgte schließlich für das 3:1 (65.).

„Wippra war uns vor allem in der ersten Halbzeit spielerisch und läuferisch überlegen“ lässt VfB-Trainer Burghart Ulrich keinen Zweifel am Verdienst des Erfolges der Gastmannschaft.

Heuert macht Kickers glücklich

Mit einem 3:1-Erfolg entführte Kickers Gonnatal die Punkte aus dem Duell bei Aufsteiger Helmsdorf. Den besseren Start hatten die Gastgeber. Martin Orlik traf zum 1:0 (12.), kurz darauf hatte Vitali Mundt mit einem Treffer ans Aluminium Pech. Danach aber übernahmen die Kickers die Initiative. Andrè Heuert (22.) und Christian Lenneper (34.) netzten ein und machten so aus dem Rückstand einen knappen Vorsprung. In der 87. Minute versenkte Heuert einen Elfmeter zum 3:1 im Netz und machte damit den Auswärtserfolg der Kickers endgültig perfekt.

Das Warten geht weiter

Der VfR Roßla wartet weiter auf den ersten Zähler in der neuen Spielserie. Bei Rot Weiß Großörner hielt der Gast zwar lange Zeit gut mit, am Ende aber blieb es bei anerkennenden Worten für die gute Leistung. Die Punkte blieben in Großörner, Treffer von Patrick Bieder (42.) und Alexander Kriwoj (65.) sorgten dafür.

Neuzugänge treffen

Zu einem nahezu mühelosen 3:0-Erfolg kam Olympia Berga im Duell mit dem SV Welbsleben. Die vom VfB Sangerhausen nach Berga gewechselten Neuzugänge Tom Hetke (13.) und Marcel Dietze (58,) schossen einen 2:0-Vorsprung heraus. Mit einem verwandelten Elfmeter erhöhte Christoph Eisler nach 77 Minuten auf 3:0. „Wir waren drückend überlegen. Unsere Abwehr stand unheimlich sicher, hat nicht eine einzige Chance der Welbsleber zugelassen“, freute sich Bergas Coach Ulli Moraweck nach dem Erfolg über die starke Partie seiner Elf.

Vier Tore nach dem Wechsel

Nach 45 Minuten der Partie zwischen Quenstedt und dem VfB Sangerhausen II hieß es 1:0 für die Gastgeber. Am Ende aber entführte der Spitzenreiter die Punkte mit einem 4:1-Erfolg in die Kreisstadt. Auf das 1:0 der Quenstedter durch Felix Wechselberger (20.) ließ der VfB II nach dem Seitenwechsel zwei Treffer von Paul Mietz sowie jeweils ein Tor von Meik Rockstroh und Danny Schulz folgen. Damit war der Auswärtssieg perfekt.