1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball-Landesliga der Frauen: Fußball-Landesliga der Frauen: Kein Sieg für SV Allstedt und Wacker Rottleberode

Fußball-Landesliga der Frauen Fußball-Landesliga der Frauen: Kein Sieg für SV Allstedt und Wacker Rottleberode

Von Ralf Kandel 18.05.2016, 08:48
Julia Rödger (orange) und der SV Allstedt kassierten eine unerwartete Pleite.
Julia Rödger (orange) und der SV Allstedt kassierten eine unerwartete Pleite. Ralf Kandel

Sangerhausen - Der SV Allstedt und Wacker Rottleberode sind nicht nur die beiden einzigen Mannschaften aus dem Landkreis, die in der Fußball-Landesliga der Frauen mitmischen. Zumindest am Pfingstmontag gab es noch weitere Gemeinsamkeiten. Beide Teams hatten ihre Hinspiele bei den Montagskontrahenten für sich entschieden. Und beiden Vertretungen gelang es aber nicht, den Sieg zu wiederholen. Während Wacker Rottleberode gegen Dölau beim 0:0 wenigstens einen Punkt erkämpfen konnte, gab sich Allstedt überraschend dem FC Halle-Neustadt 2:3 geschlagen.

Erster Treffer nach drei Minuten

Im Duell zwischen Allstedt und dem FC Halle-Neustadt konnten die Gastgeberinnen kaum einmal an die gute Form der bisherigen Rückrunden-Partien anknüpfen. Dabei begann die von Kay Schröter geleitete Partie durchaus nach Plan für die Gastgeber. Schon nach drei Minuten traf Christin Gröbe nach Vorarbeit von Anja Zywitzki zum 1:0 ins Netz.

Ausgleich nach einer halben Stunde

„Danach haben wir aber das Spielen eingestellt“, so Allstedts Trainer Andrè Ritter. Sein Team überließ den Hallenserinnen den Ball und das Spielfeld. Logische Konsequenz war der Ausgleichstreffer des FC nach einer halben Stunde.

In der zweiten Halbzeit agierten die Gastgeberinnen nun etwas druckvoller. Sie erspielten sich auch gute Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Ein ums andere Mal scheiterten die Allstedterinnen an der guten Torhüterin des FC. Bei einem der wenigen Konter der Gäste handelten sich die Allstedterinnen nach einer Stunde das 1:2 ein. Nach 75 Minuten zeigte Schiedsrichter Schröter auf den Elfmeterpunkt, den fälligen Strafstoß verwandelte Christin Gröbe im Nachschuss zum 2:2.

Niederlage nach dem 3:2 besiegelt

Danach lag das 3:2 für den SV mehr als einmal in der Luft, doch der dritte Treffer fiel überraschend auf der anderen Seite. Sechs Minuten vor Ultimo gelang dem Gast mit dem dritten Schuss aufs Gehäuse das dritte Tor. Die Niederlage des SV Allstedt war besiegelt.

„Wer eben vorne keine Tore macht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er am Ende mit leeren Händen dasteht“, so das Fazit von SV-Trainer Andrè Ritter.

Wacker Rottleberode und Blau-Weiß Dölau standen sich am Montag zum dritten Mal in dieser Saison gegenüber. Nachdem sich die Dölauerinnen im Landespokal nach Elfmeterschießen in Rottleberode durchsetzen konnten und Wacker das erste Punktspiel in Dölau 3:0 für sich entschied, gab es diesmal ein torloses Remis.

„Das Unentschieden geht am Ende in Ordnung“, so Martina Hellwig aus dem Wacker-Team.

Nur wenige Torchancen

In der ersten Viertelstunde der Partie hatte Maxie Altmann zwei gute Möglichkeiten, bekam den Ball aber nicht im Tor der Gäste unter. Nach und nach aber kamen die Dölauerinnen besser in die Partie, das Spiel wurde ausgeglichener. Torchancen gab es allerdings wenige, meistens spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab.

An diesem Bild änderte sich auch in den zweiten 45 Minuten nicht viel, so dass sich das Unentschieden bald abzeichnete. Ein Schuss der Rottleberöderin von Johanna Rappe kurz vor Ultimo sowie eine Chance der Dölauerin Mandy Müller in der Nachspielzeit waren die einzigen nennenswerten Gelegenheiten. (mz)