Fußball Fußball: Erfolg dank Necke und Walter
quenstedt/MZ. - Und er hielt seinen Kasten sauber beim 1:0 der Gastgeber im Relegationsspiel gegen Olympia Bergas Team.
Ob das aber reicht, um in die Kreisoberliga zurückzukehren, wird sich erst am kommenden Sonntag erweisen. "Wir haben zu Null gespielt. Das ist das einzig Positive", so Quenstedts Trainer Michael Funke. Ansonsten habe er besonders in der zweiten Halbzeit wenig Erbauliches von seiner Mannschaft gesehen. "Wir waren im Spielaufbau zu langsam, vor dem Tor zu umständlich und haben immer wieder den freien Mann auf der rechten Seite übersehen", so Funke.
Nach einer müden ersten Hälfte, in der Sebastian Necke das Tor des Tages erzielte (31.), ging es nach dem Wechsel lebhafter zu. Und bissiger, wobei sich die Gäste nicht nur einmal benachteiligt fühlten. Thomas Große vom Spielausschuss des Kreisfußballverbandes indes bescheinigte Schiedsrichter Steffen Reise (Wippra) und den Assistenten Frank Kagelmacher (Benndorf) sowie Michael Graf (Mansfeld) "eine fehlerfreie Leistung" am Quenstedter Anger.
Mithin: Die Bergaer bekamen auch im zweiten Abschnitt nach vorn nur wenig Konstruktives zustande. Richtig gefährlich für Nils Walter wurde es nur in der 73. und 83. Minute. Beim ersten Mal wurde Christian Scholz abgeblockt und Christian Hoffmann kam zu spät. Sieben Minuten vor Schluss landete Hoffmanns Freistoß am Pfosten, nachdem Hoffmann selbst zuvor von Michael Höfler zu Fall gebracht worden war. Aber auch die Quenstedter brachten das Gästetor nicht ernsthaft in Bedrängnis. Drei Minuten nach dem Wechsel stand Necke bei seiner guten Gelegenheit ohnehin im Abseits und kurz vor Ultimo fand seine Vorlage keinen Abnehmer.
"Schießt einfach mal und macht nicht immer erst noch ein Schleifchen um den Ball", wetterte ein Quenstedter Zuschauer, der es sich auf einem Baumstumpf hinter dem Tor von Gästekeeper Michel Jache bequem gemacht hatte. Und Jaches Gegenüber? Nils Walter fischte die Bälle mit einer Kaltschnäuzigkeit weg, als hätte er schon immer zwischen den Pfosten gestanden. "So war er schon immer" lobte ihn sein Trainer Funke.
Walter indes wird nun selbst Trainer beim SV Freckleben. "Ich habe das Alter", nannte er einen der Beweggründe, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Ob es aber wirklich sein letztes Spiel für Eintracht war? "Ich weiß nicht, ob ich nächsten Sonnabend einen Torwart habe. Da muss ich Jumbo noch mal fragen", so Michael Funke im Hinblick auf das Rückspiel.
Quenstedt:
Walter - Werner (81. Höfler), Behrens, Klotz, Mühlenberg, Edler (84. Uhlig), Necke, Werle (73. Bubel), Elschner, Röseler, Scheffler
Berga:
Jache - Scholz, A. Schulz, Koch, Apel (58. Prokert), M. Schulz, Kleinert (70. Hinsche), Hoffmann, Michael (88. Rockmann), Gaumert, Eisler Schiedsrichter: Steffen Reise (Wippra); Assistenten: Frank Kagelmacher (Benndorf), Michael Graf (Mansfeld)