1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. 16. Spieltag: Fußball: 16. Spieltag in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz

16. Spieltag Fußball: 16. Spieltag in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz

Von Ralf Kandel 10.03.2020, 06:30
Fußball: Fünf Treffer bejubelten die Oberröblinger Spieler.
Fußball: Fünf Treffer bejubelten die Oberröblinger Spieler. Ralf Kandel

Sangerhausen - Nein, langweilig ist die Saison 19/20 der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz nun wahrlich nicht. Auch am 16. Spieltag der höchsten Spielklasse im Landkreis fielen Tore am Fließband, es gab Überraschungen und es gab einen Wechsel an der Tabellenspitze.

Der Reihe nach: In den sechs Partien, das Spiel SG Wippertal gegen Grün-Weiß Wimmelburg fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus, fielen 36 Treffer. Allein acht Tore sahen die Zuschauer in Hettstedt und Stedten. Für die Überraschung des Tages war Romonta Stedten II zuständig. Beim 4:4 knüpfte das Schlusslicht dem Spitzenreiter Kickers Gonnatal einen Punkt ab. Durch den Punktverlust der Kickers und einem eigenen 8:0-Kantersieg gegen Wacker Rottleberode löste der FC Hettstedt die Kickers auf dem Platz an der Sonne ab.

Fußball: Romonta Stedten II gegen Kickers Gonnatal

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich Romonta Stedten II und Kickers Gonnatal beim 4:4-Unentschieden. Zunächst schien es, als sollte der Gast einen problemlosen Sieg landen. Nach einer Viertelstunde lag Gonnatal 2:0 in Führung. Dann aber drehte Stedten auf und das Spiel. Nach dem 2:2-Pausenstand zog das Schlusslicht bis zur 60. Minute auf 4:2 davon.

Kickers-Trainer Dirk Fuhrmann reagierte und brachte zwei neue Spieler. Eine Viertelstunde später hieß es 4:4. Danach war Schluss mit dem munteren Toreschießen, es bleib beim Remis. Für Stedten trafen Jonas Berger (2), Andreas Winkler und Pascal Förtsch. Für die Gastmannschaft waren Marcus Paper (2), Robert Dittmann und Patrick Leich erfolgreich.

FC Hettstedt geht auf Torejagd

Wie entfesselt trumpfte der FC Hettstedt im Spiel gegen Wacker Rottleberode auf. Nach vier Minuten führte der Gastgeber 2:0, nach 33 Minuten hieß es 5:0, nach 50 Minuten dann schon 7:0. Danach ließen es die Hettstedter ruhiger angehen, am Ende setzte sich der FC 8:0 durch und besserte so sein ohnehin schon sehr gutes Torverhältnis weiter auf. Adrian Pelaj (3), Chris Gauk (2), Tino Borris (2) und Hussein Alkabib landeten beim Schützenfest Volltreffer.

Teske trifft und trifft

Leon Teske ist gegenwärtig der beste Torjäger der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz. Beim 4:2-Sieg seiner Mannschaft bei Fortuna Brücken glückten ihm drei Treffer. Damit stehen nun schon 25 Saisontore für den Allstedter Torjäger zu Buche.

Andrè Petermann war auf dem Helme-Sportplatz einmal für den Gast erfolgreich. Für Fortuna Brücken trafen Sebastian Kosiol sowie Allstedts Keeper Tom Stockmar mit einem Eigentor.

VfB-Sieg nie gefährdet

Zum Spiel gegen Aufbau Eisleben liefen die Akteure vom VfB Oberröblingen mit Trauerflor für die verstorbene langjährige Mannschaftsleiterin Ellen Gläser auf. Am Ende setzte sich der VfB 5:1 gegen eine ganz schwache Aufbau-Elf durch. Tobias Engelhorn (2), Tobias Meißner, Michael Koch und Christian Rätzke trafen für Oberröblingen. Für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich der Helftaer war Tamas Denes Nemeth zuständig.

Rot-Weiß Großörner: Marquardt macht alles klar

Mit einem 2:0-Erfolg im direkten Duell zog Rot-Weiß Großörner in der Tabelle an Wacker Helbra vorbei und findet sich jetzt auf Rang acht wieder.

David Anders (23.) und Nick John Marquardt (87.) trafen in die Maschen und sorgten so für die vierte Helbraer Punktspiel-Niederlage in Serie. Schiedsrichter Marcel Wolf zückte achtmal die Gelbe Karte, sechsmal bekamen Helbraer Kicker den Karton unter die Nase gehalten.

VfR in Roßla eine Macht

Der VfR Roßla bleibt weiter das heimstärkste Team der Liga. Gegen Aufsteiger Augsdorf behaupteten sich die Roßlaer am Sonntag 4:2 und fuhren damit im neunten Heimspiel den achten Heimsieg ein. Maßgeblichen Anteil daran hatte Fabian Baumbach. „Er hat ein klasse Spiel gemacht. Und das obwohl er Grippe hatte“, lobte Trainer Jens Becker den Angreifer, der an drei Toren maßgeblich beteiligt war. Zweimal traf er selbst, einmal lenkte der Augsdorfer Matthias Winkelhaus eine Eingabe von ihm ins Netz. Für das vierte VfR-Tor sorgte Erik Siefke mit einem 30-Meter-Hammer.

Kevin Gebhardt, er traf per Elfmeter zum 1:0 für den Gast, und Maximilian Mann waren für Augsdorf erfolgreich. Schiedsrichter Tobias Kuhnert verteilte sieben Gelbe Karten, allein fünf davon gingen an die Gastmannschaft. (mz)