Nach Großfeuer Feuer in Scheune in Uftrungen: Technischer Defekt als Ursache
Uftrungen - Das Großfeuer in einer Scheune im Südharzer Ortsteil Uftrungen am Montagvormittag ist offenbar durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Zu diesem Ergebnis kommen Spezialisten der Kripo und der Gebäudeversicherung. Sie haben am Dienstag gemeinsam den Brandort unter die Lupe genommen. „Eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung können wir danach ausschließen“, sagte Polizeisprecherin Steffi Schwan auf Anfrage.
Das Feuer sei vielmehr in dem Bereich des Gebäudes ausgebrochen, in dem mehrere Fahrzeuge gestanden hatten. In der Scheune, die in der Straße Altendorf liegt, waren ein Quad, eine Zugmaschine, ein Rasentraktor und verschiedene Arbeitsgeräte abgestellt. Sie wurden durch das Feuer ebenso zerstört wie ein Großteil des Gebäudes.
Die Polizei schätzt den Gesamtschaden, den das Feuer anrichtete, auf mittlerweile etwa 50.000 Euro. Bei den Löscharbeiten waren 44 Feuerwehrleute mit zehn Fahrzeugen aus der gesamten Umgebung im Einsatz. Zum Brandort waren neben der Uftrunger Feuerwehr auch die Wehren aus Rottleberode, Stolberg, Roßla, Kelbra und Berga geeilt. Am Montagnachmittag brannten die Reste der Scheune noch immer. Deshalb war eine Brandwache eingerichtet worden. (mz)