1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. FC Sangerhausen: FC Sangerhausen: Bis August nur auswärts

FC Sangerhausen FC Sangerhausen: Bis August nur auswärts

Von RALF KANDEL 03.04.2013, 09:38
„Das wurde einfach so festgelegt.“, sagt Enrico Baier vom FC Sangerhausen
„Das wurde einfach so festgelegt.“, sagt Enrico Baier vom FC Sangerhausen RALF KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Eigentlich haben Fußballer und Gewichtheber sportlich nicht viel miteinander zu tun. In Sangerhausen ist das derzeit ein wenig anders, hier liegen die Kicker des Kreisliga-Teams des FC mit den Schwerathleten des FAC mittlerweile im „Clinch.“

Und das aus einem ganz einfachen Grund: Während der Umbauarbeiten der Sporthalle im Neubaugebiet Othal dürfen die Gewichtheber weiter in der Halle bleiben, die Fußballer dagegen müssen, wenn auch nur kurzfristig, ihr Domizil räumen und nach Riestedt umziehen. „Das wurde einfach so festgelegt“, sagt Enrico Baierl, Vereins-Chef des FC.

Fakt ist eins: Die Umbauarbeiten in der Turnhalle sollen voraussichtlich bis zum 30. August beendet sein. „Wir können bis dahin hier normal weitermachen. Einige Einschränkungen sind allerdings nötig. Ich habe die hier geplanten Landesmeisterschaft im Gewichtheben schon abgegeben, die ist jetzt in Samswegen“, so Peter Nolte, Chef beim FAC.

Weitaus größere Einschränkungen befürchten dagegen die FC-Kicker. „Wir müssen unsere Heimspiele in Riestedt austragen. Da spielen wir den Rest der Saison nur noch auswärts“, so Baierl.

Dann fügt er hinzu: „Wir sind ein ziemlich kleiner Verein, brauchen jeden Cent. In Riestedt kommen weniger Zuschauer zu unseren Spielen, das ist doch klar. Die Fahrkosten werden höher. Unsere Nachwuchsmannschaften sollen auch in Riestedt spielen. Und was unsere Gymnastik-Gruppe machen kann, steht überhaupt noch nicht fest.“

Zum Training kann der FC zwar die Außentoiletten zum Umziehen nutzen, Möglichkeiten zum Duschen oder zur Lagerung von Trikots, Bällen und anderem Spiel- und Trainingsmaterial gibt es aber nicht.

Dabei stellen die FC-Kicker keine großen Ansprüche. „Wir wären ja einfach schon zufrieden, wenn wir zu unseren Heimspielen die Kabinen des FAC mit benutzen könnten. Und nach den Spielen die Duschen. Das ist doch nicht zu viel“, sagt Baierl. Und verweist darauf, dass „sein“ FAC schließlich schon seit mehr als zehn Jahren im Neubaugebiet Othaler Weg seine Heimat hat.

Mario Bößenroth, stellvertretender Fachbereichsleiter bei der Stadt Sangerhausen sieht das Ganze als unabdingbar. Er hat keine andere Lösung, als die angebotene, parat. „Das Training beim FC ist abgesichert. Auch die Punktspiele. Die finden in Riestedt statt. Hier geht es nicht, wir können in Sangerhausen keine Punktspiele durchführen, es ist schließlich eine Baustelle“, sagt Bößenroth.

Für den FC bliebt so nur die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Umbauarbeiten.

FC Sangerhausen (rot) spielt auf Kunstrasenplatz im Neubagebiet Othaler Weg.
FC Sangerhausen (rot) spielt auf Kunstrasenplatz im Neubagebiet Othaler Weg.
Kandel Lizenz