Eintracht Niederröblingen Eintracht Niederröblingen: Nachwuchs zeigt sein Können bei Hallenturnieren

Niederröblingen - Nein, der Blick auf die Tabelle der 1. Fußball-Kreisklasse Staffel West macht Spielern und Fans von Eintracht Niederröblingen derzeit wahrlich keine Freude. Nicht einen einzigen Punkt haben die Niederröblinger in den zwölf Partien der Hinrunde geholt, ganze elf Tore geschossen und 64 kassiert.
Hallenfußball-Turnier der Niederröblinger findet in der Sporthalle Allstedt statt
Also Tristesse pur im Fußball des Helme-Ortes? Von wegen. Im Nachwuchsbereich legen die Niederröblinger in letzter Zeit eine atemberaubende Schlagzahl vor. Was sie hier leisten, ist mehr als außergewöhnlich. Davon zeugt auch das traditionelle Hallenfußball-Turnier, das die Niederröblinger auf die Beine stellen. Am Sonnabend ist es wieder so weit: In vier Altersklassen wird unter der Federführung von Gastgeber Eintracht in der Sporthalle Allstedt gekickt.
Insgesamt finden am Sonnabend vier Turniere für Nachwuchsmannschaften statt.
Ab 9 Uhr sind die E-Junioren-Vertretungen von Niederröblingen, Rot-Weiß Wiehe, VfL Querfurt, Wacker Nordhausen, VfR Roßla und des FC Hettstedt am Ball.
Ab 12.10 Uhr folgen die G-Junioren mit den Teams von Niederröblingen, Niederröblingen II, Rot-Weiß Wiehe, Wiehe II, BSV Halle-Ammendorf, VfB Sangerhausen, Oberröblingen und FC Hettstedt.
Ab 14.15 Uhr spielen die F-Junioren-Teams von Niederröblingen, VfR Roßla, SG Wippertal, BSV Halle-Ammendorf, Wacker Nordhausen und Fortuna Brücken ihren Turniersieger aus.
Ab 17.25 Uhr sind schließlich die D-Junioren-Vertretungen von Niederröblingen, Niederröblingen II, Kreisauswahl MSH Mädchen, VfL Querfurt, Wacker Nordhausen, FC Hettstedt, Rot-Weiß Erfurt, JSG BON in der Allstedter Turnhalle am Start. (rak)
Dann nämlich steigt in der Allstedter Sporthalle die 2. Auflage des Nachwuchsturniers des Vereins. Diesmal geht es beim „Volksbank-Jugend-Cup“ rund. Insgesamt vier Turniere stehen auf dem Programm, fast 30 Mannschaften sind am Start. Dabei können die Niederröblinger viele Teams aus renommierten Vereinen begrüßen. So mischen unter anderem Mannschaften von Rot Weiß Erfurt, Wacker Nordhausen, dem BSV Halle-Ammendorf, dem VfB Sangerhausen oder vom FC Hettstedt mit.
Die Hallenfußball-Turniere in Allstedt sind ein Bestandteil des komplexen Programmes, mit dem die Niederröblinger dem Nachwuchssport in ihrem Ort neues Leben einhauchen wollen. Die Organisation der Turniere im Winter und der Sportfeste im Sommer, die Fahrten zu Partien von Profi-Teams, bei denen die Eintracht Nachwuchs-Spieler als Einlauf-Kids mittendrin statt nur dabei waren, aber auch die gemeinsamen Feiern, Trainingslager mit ausgewiesenen Fachleuten und vieles andere mehr – all das haben sich die Macher bei Eintracht um Jugendleiter Andreas Zelmer auf ihre Fahnen geschrieben.
„Das alles wäre ohne die Eltern, den Vorstand und die vielen Sponsoren nicht möglich, dafür sind wir Trainer und die Kids sehr dankbar“, so Daniel Peukert, einer der Nachwuchstrainer der Eintracht, der sich natürlich auf das Fußball-Wochenende freut.
Fast 70 Jungen und Mädchen kicken für Niederröblingen
Die Ausbildung von Talenten hat bei den Niederröblingern oberste Priorität. Waren es vor drei, vier Jahren nur wenige Eintracht-Talente, die in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Allstedt kickten, so sind es jetzt fast 70 Mädchen und Jungen, die in vier Mannschaften in den Altersklassen G- bis D-Junioren für Eintracht auf die Torejagd gehen. Betreut werden sie von einem runden Dutzend Übungsleitern und Trainern. Gemeinsam wollen sie die Eintracht wieder auf Kurs bringen.
Einer dieser jährlichen Höhepunkte ist schließlich auch und besonders der anstehende „Volksbank-Cup“ in Allstedt. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr wollen wir das Turnier auch diesmal wieder zu einem tollen Event werden lassen“, sagt Daniel Peukert. Dann fügt er hinzu: „Auch in diesem Jahr wird es wieder eine große Tombola mit vielen schönen Preisen geben.“ Mit einem Teil vom Erlös wollen die Niederröblinger zudem die Kampagne „DKMS Fußballhelden - Mein Club gegen Blutkrebs“ unterstützen. (mz)