1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ehrenamtliche Bibliothekarin: Ehrenamtliche Bibliothekarin: Schneeglöckchen als Dankeschön

Ehrenamtliche Bibliothekarin Ehrenamtliche Bibliothekarin: Schneeglöckchen als Dankeschön

20.03.2016, 15:15
Zehn Jahre war Sigrid Bauersfeld (re.) als Lehrerin in der Grundschule in Rottleberode tätig. Bürgermeisterin Helga Rummel kann auch zukünftig mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Bibliothek rechnen.
Zehn Jahre war Sigrid Bauersfeld (re.) als Lehrerin in der Grundschule in Rottleberode tätig. Bürgermeisterin Helga Rummel kann auch zukünftig mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Bibliothek rechnen. St. Rohland

Rottleberode - Sigrid Bauersfeld hält, was sie verspricht: Bereits als die Bibliothek in der neuen Grundschule in Rottleberode eingerichtet wurde, versprach sie: „Auch wenn ich in Rente gehe bleibe ich der Bibliothek treu.“

Dieser Zeitpunkt ist nun da. Aber die ehrenamtliche Bibliothekarin wird trotzdem jeden Mittwoch mit Monika Steinmetz die Leser in der Einrichtung betreuen. „Da fällt mir auch der Übergang aus dem Berufsleben nicht so schwer“, sagt sie. Tatsächlich nutzen ihre ehemaligen Schüler gern die Gelegenheit, sie in der Bibliothek zu besuchen.

Auch Rottleberodes Ortsbürgermeisterin Helga Rummel wird hier fündig. „Ihr Mann sagte mir, dass ich sie meistens noch in der Schule antreffen werde“, sagt sie schmunzelnd.

Sie bedankt sich im Namen der Gemeinde für die vielen Jahre, die Sigrid Bauersfeld als Lehrerin tätig war und begrüßt sie gleichzeitig mit einem Blumenpräsent in der Bibliothek.

"Eine ganz neue Perspektive"

Seit 1975 arbeitete Sigrid Bauersfeld zunächst als Sekundarschullehrerin für Mathe und Kunst. Die vergangenen zehn Jahre war sie als Grundschullehrerin in Rottleberode tätig.

„Das war für mich noch einmal eine ganz neue Perspektive als Lehrerin“, berichtet sie. „Im Anfangsjahr habe ich besonders von den beiden Lehrerinnen Karin Rosemann und Waltraud Klapproth viel gelernt. Dafür bin ich sehr dankbar.“

Den Kindern scheint es ebenfalls gefallen zu haben, sie schenkten ihr zum Abschied selbst gebastelte Schneeglöckchen. Diese haben nun einen Ehrenplatz in der Bibliothek.

Zu tun gibt es hier immer etwas: Die 8.000 Bücher möchten schon ordentlich verwaltet werden. Dazu kommen Videokassetten und CDs. „Wir bekommen sehr gute Unterstützung durch den Förderverein der Grundschule“, sagt Bauersfeld. „Außerdem gibt es Sponsoren, die die Bibliothek mit Sach- und Geldspenden unterstützen.“ (mz/sro)