1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Deutsche Kegelmeisterschaft : Deutsche Kegelmeisterschaft : Kluke überrascht zur Meisterschaft

Deutsche Kegelmeisterschaft  Deutsche Kegelmeisterschaft : Kluke überrascht zur Meisterschaft

30.06.2014, 18:07
Brigitte Kluke
Brigitte Kluke archiv, reiber Lizenz

grossörner/MZ - Überraschung durch Seniorin Brigitte Kluke aus Großörner bei der Deutschen Kegelmeisterschaft über 100 Wurf in Öhringen. In der Altersklasse Ü 60 landete sie auf dem zweiten Platz. Nur 15 Holz betrug der Abstand auf Meisterin Mira Loncarevic vom SKV Ingolstadt. Landesmeisterin Kluke hatte sich neben Titelverteidigerin Heidrun Scharf aus Magdeburg und Carola Roedat aus Halberstadt qualifiziert. Heidrun Scharf verpasste das Finale um sieben Holz, ebenso kam auch Carola Roedat nicht in die Endrunde. Die einzige Hoffnung war nun Brigitte Kluke, die sich im Vorlauf mit 464 Kegeln profilieren konnte. Zu Platz zwei waren es zwei, zu Rang eins elf Holz Differenz. Die im Vorlauf führende Edda Schumann aus Jena patzte im Endlauf mit 430 Holz. Brigitte Kluke machte es besser (446) und rutschte auf Platz zwei vor. Neue Deutsche Meisterin wurde die Vorlaufdritte Mira Loncarevic vom SKV Ingostadt, sie traf insgesamt 925 Kegel. Für Brigitte Kluke leuchtete die Silbermedaille und der Titel der Vizemeisterin Ü 60.

KKB Anhalt-Bitterfeld dominiert bei Landesmeisterschaft

Die letzte Landesmeisterschaft der Saison wurde auf der Sangerhäuser Bahn im Friesenstadion gespielt. Es ging um die Titel im Paarwettkampf, Mix und Sprint der Frauen und Männer. Im Paarwettkampf der Männer dominierte das Team des KKB Anhalt-Bitterfeld. Marcus Gerdau und André Fischer wurden die Titelträger mit 1163 Kegeln (589/574). Sie verwiesen Bernd Starke und Guido Lehmann vom KKV Dessau-Roßlau (1108, 552/556) und das Team des KVK Burgenland mit Marco Klein und Christian Schreiber (1097, 576/521) auf die Plätze. Bei den Frauen verteidigten die Vorjahressiegerinnen Dana Hoske und Dana Burkhardt mit 1098 Kegeln ihren Titel. Stephanie Bolsdorf und Jana Theer vom KKV Wittenberg kamen knapp dahinter mit 1072 auf den zweiten Platz. Jessica Frebel und Kathleen Benndorf vom KKB Anhalt-Bitterfeld komplettierten mit 1064 Kegeln das Siegertreppchen.

Spannend ging es auch im Sprintwettbewerb zu. Während in den Viertel- und Halbfinals noch die Platzierungen teilweise im Sudden Victory ausgespielt wurden, ging es im Finaldurchgang ohne Zusatzrunde aus. Hier belegten Karina Schwerdt und Sven Eisenschmidt aus Stedten jeweils den dritten Platz. Im Mixed gewannen Katja Härzer und Thomas Bornmann (KKV Saalekreis) mit 1115 Gesamtholz vor Stephanie Bolsdorf und Thomas Walter (Wittenberg).