1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Brände im Kyffhäuserwald: Brände im Kyffhäuserwald: Polizei hat heiße Spur - führt sie auch nach Kelbra?

EIL

Brände im Kyffhäuserwald Brände im Kyffhäuserwald: Polizei hat heiße Spur - führt sie auch nach Kelbra?

Von Grit Pommer 27.10.2017, 11:30
Der brennende Lkw in Kelbra.
Der brennende Lkw in Kelbra. Privat

Kelbra/Kyffhäuser - Zu den Bränden Ende vergangener Woche im Kyffhäuserwald gibt es möglicherweise eine heiße Spur. Die Kriminalpolizei Nordhausen sucht nach einem weißen Quad, das an jenem Abend im Wald beobachtet wurde. Am Nachmittag war nahe dem Waldschlösschen eine überdachte Sitzgruppe abgebrannt, gegen 21.30 Uhr stand dann eine Waldhütte auf dem Gelände der Naturparkstation in Flammen.

Gegen 18.30 Uhr, also zwischen beiden Taten, hatten Spaziergänger auf dem Gelände der Naturparkstation ein weißes Quad gesehen, das sehr schnell unterwegs war, berichtet Fränze Töpfer von der Landespolizeiinspektion Nordhausen. Nur wenig später habe das Quad in der Nähe der Hütte gestanden, die später an jedem Abend abbrannte.

Zudem hätten die Zeugen Männer- und Frauenstimmen gehört. Die Thüringer Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die das Quad an diesem Tag gesehen haben.

Nur zwei Wochen vor den Bränden im Wald war in Kelbra ein Lastzug ausgebrannt und ein Sachschaden von 125.000 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt auch in Richtung Brandstiftung. Sieht man einen Zusammenhang zu den Bränden im Wald? „Ich will das nicht ausschließen“, sagt Töpfer. Schließlich lägen die Brandorte sehr nah beieinander.

Die Polizei der benachbarten Dienststellen würden sich sehr gut abstimmen, versichert sie. Da nutze man nicht nur das polizeiinterne Informationssystem, sondern greife auch schnell mal zum Telefonhörer. Dass die Grenze zwischen den beiden Ländern keine für die Polizeiarbeit ist, bestätigt auch Heiko Prull vom Polizeirevier Mansfeld-Südharz. (mz)