1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Mit mehreren Ausweisen ins Amt: Arnstein: Ab 1. Juli gelten neue Straßennamen - Mit mehreren Ausweisen ins Amt

Mit mehreren Ausweisen ins Amt Arnstein: Ab 1. Juli gelten neue Straßennamen - Mit mehreren Ausweisen ins Amt

Von Anke Losack 14.06.2017, 10:53
Die Gemeindeverwaltung  der Gemeinde Arnstein in Quenstedt.
Die Gemeindeverwaltung  der Gemeinde Arnstein in Quenstedt. imago stock&people

Arnstein - Die Straßenumbenennung in der Einheitsgemeinde Arnstein wirft ihre Schatten voraus. Ab 1. Juli sind die neuen Straßenbezeichnungen und die neue Postleitzahl 06456 zu verwenden. Die Verwaltung sehe sich für die Umstellung gut gerüstet, wie Bürgermeister Frank Sehnert (parteilos) sagte und er meint, dass die Stadt die Informationen oft verbreitet habe, „so dass auch die Bürger vorbereitet sind.“

Was Adressänderungen auf den Ausweisen von Einwohnern betrifft, werde das Ordnungsamt nicht wie einst mitgeteilt in Ortsteile kommen, so der Bürgermeister. Im Verwaltungsamt in Quenstedt müsse man die Änderung vornehmen lassen. „Es ist möglich, dass jemand mehrere Ausweise mitbringt“, so Sehnert weiter.

Die Anschriftenänderungen in den Personaldokumenten, zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass, sind gebührenfrei. Die neuen Straßenschilder sind nach Angaben des Bürgermeisters bestellt und sollen in dieser Woche eintreffen. Die Schilder sollen zusätzlich an den bisherigen Straßennamenschildern angebracht werden, zur besseren Orientierung. Das gilt laut Sehnert für eine Übergangszeit.

Die Kosten für neue Schilder belaufen sich auf rund 6.000 Euro. Zudem entstehen Softwarekosten von etwa 2.000 Euro. (mz)