Wirtschaftsjunioren in Wernigerode Wirtschaftsjunioren in Wernigerode: "Mirko" kommt in den Harz

Wernigerode - Die jährliche „Mitteldeutsche Regionalkonferenz“ der Wirtschaftsjunioren (WJ), abgekürzt „Mirko“, findet vom 22. bis 24. April in Wernigerode statt. Unter dem Motto „Jetzt wird’s bunt“ sind die Harzer Nachfolger für Halle, Magdeburg, Erfurt und Potsdam in den Vorjahren - „obwohl wir keine Großstadt sind“, wie Konferenzdirektor Christoph Dunkel betont. Dreh- und Angelpunkt für „Mirko“ wird das Harzer Kultur- und Kongresshotel in Wernigerode.
„Die Begrüßung erfolgt im Luftfahrtmuseum“, skizziert Dunkel die Planungen. „Neben Seminaren und Firmenbesichtigungen steht auch ein touristischer Ausflug auf dem Programm.“ Als Gastrednerin wird unter anderem Ex-Leichtathletin Heike Drechsler erwartet. Dunkel: „Auch Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel haben wir eingeladen, eine Antwort steht noch aus.“
Seit 2005 treffen sich junge Unternehmer und Führungskräfte aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen sowie Berlin-Brandenburg an wechselnden Orten für drei Tage zum Erfahrungsaustausch. „Wir wollen die rund 350 Gäste von der Region Harz begeistern“, nennt Dunkel ein Ziel. Sie diene auch der Pflege und Erweiterung von Netzwerken und der eigenen Fortbildung.
Wie Ralf Grimpe, Geschäftsführer der IHK in Wernigerode, betont, „sind die Harzer Wirtschaftsjunioren durch gemeinsame Vorbereitungen noch enger zusammengerückt“. Das betreffe besonders die Mitglieder aus Quedlinburg, Halberstadt und Blankenburg. Dadurch wurden viele Sponsoren und Partner gewonnen. Auch Ex-Landrat Michael Ermrich, inzwischen Chef des Ostdeutschen Sparkassenverbands, unterstützt die Veranstaltung. Für Harzsparkassenchef Werner Reinhardt bietet Wernigerode als Ausrichter mehrere Vorteile: „Die Organisatoren nutzen die wirtschaftlichen und touristischen Stärken der Region. Und die Herzlichkeit und der Einsatz sind nicht zu kaufen.“ (mz)